Hallo,
ich hatte mich schon darauf gefreut, mit meiner k-5, dazu dem DA XS 40mm/2,8 und meinem SMC-M 100mm/2,8, zum Weihnachtsmarkt zu gehen. Ich hatte mich in der letzten Zeit einem anderen Hersteller zugewandt, mich da etwas eingearbeitet, allerdings stets den Stabi vermisst. Jetzt fahre ich erst mal (stark reduziert) zweigleisig.
Da mein kleines XS schon seit Wochen bei März in HH war aber nun zu mir zurück kehrte, wollte ich unbedingt mit kleinem (Pentax-) Equipment zum Weihnachtsmarkt.
Das Wetter wurde irgendwann schlecht, was mir aber mit der k-5 ziemlich egal war - nur Objektive wechselte ich eben doch so gut wie nicht. Um das XS machte ich mir keinerlei Gedanken: Wo nix ist, kann auch nichts eindringen. Nur das letzte Bild entstand mit dem manuellen 100er, läuft aber da m.E. direkt wieder zur Bestform auf. Das Bild wurde mit Offenblende gemacht.
Das erste Bild zeigt keinen raffinierten Blitzaufbau, sondern zeigt eine Ilumination im Düsseldorfer Hofrgarten.
Vielleicht kann mir jemand erklären, wo auf dem 17. Bild die "magische" Hand herkommt. Ich kann kaum nachvollziehen,wo sie eigentlich herkommt.
Gruß,
bouba

4.5, 1/30s
ISO: 3200
#1

2.8, 1/250s
ISO: 1600
#2

2.8, 1/200s
ISO: 1600
#3

2.8, 1/500s
ISO: 1600
#4

2.8, 1/640s
ISO: 1600
#5

3.5, 1/60s
ISO: 1600
#6

3.5, 1/60s
ISO: 1600
#7

2.8, 1/125s
ISO: 1600
#8

2.8, 1/1250s
ISO: 1600
#9

2.8, 1/50s
ISO: 1600
#10

2.8, 1/40s
ISO: 1600
#11

2.8, 1/100s
ISO: 1600
#12

2.8, 1/100s
ISO: 1600
#13

2.8, 1/500s
ISO: 1600
#14

2.8, 1/100s
ISO: 1600
#15

2.8, 1/125s
ISO: 1600
#16

2.8, 1/160s
ISO: 1600
#17

2.8, 1/160s, SMC-M 100mm/2,8
ISO: 1600
#18
_________________
Gruß,
bouba