Mi 3. Jan 2024, 17:02
Mi 3. Jan 2024, 17:04
Mi 3. Jan 2024, 17:12
Dackelohr hat geschrieben:Bilder mit dem Handy abzufotografieren ist eine Sache, aber wenn sich jemand mit einer professionellen Pentax-DSLR bemüht, das Bild möglichst originalgetreu abzulichten, könnte das vielleicht doch Fragen aufwerfen. Aber da muss man dann mit dem Personal reden. Generell verboten ist es jedenfalls nicht, das wollte ich wissen.
Mi 3. Jan 2024, 17:20
Mi 3. Jan 2024, 18:09
Hannes21 hat geschrieben:Dackelohr hat geschrieben:Tolle Serie, besonders die #9 und #10 haben es mir angetan. Leider fehlt bei der der #10 etwas die Schärfe im Vordergrund, aber trotzdem tolles Bild.
Ja mit der #10 hast du recht! Ich wollte ein wenig die Qualitäten des HD-50/1.4 austesten, und bei der geringen Tiefenschärfe bei nahezu Offenblende genügt schon ein Hauch Unaufmerksamkeit, wenns schnell gehen muss, dass der Fokus nicht exakt sitzt.Dackelohr hat geschrieben:Mal eine dumme Frage: Ist es eigentlich erlaubt, Bilder im Museum zu fotografieren, und daraus einen großformatigen Kunstdruck zu machen, die entsprechende Qualität vorausgesetzt? Natürlich nur zum Privatgebrauch, nicht zum Vekaufen.
Also es sind da keine Schilder "Fotografieren verboten" aufgestellt. Und es sind zig Aufpasser in allen Räumen unterwegs, niemand verbietet das Fotografieren.
Außerdem "fotografieren" Hinz und Kunz mit ihrem Handy, vermutlich wird auch gefilmt. Keiner verbietet etwas.
Man würde aber vermutlich Ärger bekommen, würde man seine Fotos kommerziell nutzen, ohne das vorher abgeklärt zu haben.
Aber für den Privatgebrauch sollte das kein Problem machen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz