Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 04:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Walking through Munich
BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2025, 23:45 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 01:25
Beiträge: 3854
Alles gelungene Architektur- und Straßenfotografien. Bei letzteren gefällt mir besonders dein Gespür für das Agieren der Motive und wie du es ins Bild setzt. Stell dein Licht nicht unters Scheffel. Hut ab!

VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walking through Munich
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 136
Hannes21 hat geschrieben:
... bitte diskutiert das dort und zeredet nicht den Bilderthread:
40456504nx51499/small-talk-f33/gespraechsthema-people-street-persoenlichkeitsrechte-t872.html

Danke Hannes erst mal für das Lob. Und Danke für den interessanten Link zum Thema. Ich habe mir den Thread durchgelesen, wie viele anderen Threads und Berichte im Internet auch. Für mich habe ich mich dazu entschlossen mir eine QR Code Visitenkarte erstellen zu lassen und dann nach dem Bild die Personen aufzuklären. Mit dem QR Code kommen sie auf meine Flickr Seite, meine Mail Adresse, sollen sich das Bild anschauen, bekommen bei Bedarf einen Abzug oder können auch sagen, lösche das.

Für mich - meine persönliche Meinung - ist das Fotografieren von Menschen keine Sackgasse. Ich komme berufliche aus einem Bereich, der ganz viel Interaktion mit Menschen hat. Wahrscheinlich gefällt mir deswegen auch die sogenannte "Street-Fotografie". Aber bin ein sehr kontaktfreudiger Mensch und habe auch wenig Hemmungen Menschen anzusprechen. Und jetzt wo ich diese Bilder gemacht habe, fehlt mir ein kleiner Teil - im Nachhinein bin ich sogar etwas "traurig" die Menschen nicht angesprochen zu haben. Ich bin mir zum Beispiel bei dem Pärchen ziemlich sicher, dass die sich gefreut und auch auf einen eigene Abzug bestanden hätten. Oder auch die Jungs hätten es eventuell cool gefunden.

Menschen mit besonderer Ausstrahlung, dem gewissen etwas, strahlen das nicht umsonst aus. Sie sind meist auch aufgeschlossen gegenüber so etwas - sofern das Bild auch etwas ausstrahlt. Klar wird es auch immer wieder mal 1-2 Personen geben, die darauf negativ reagieren. Dann sage ich mir aber, mein Bild hat sich geirrt, dann muss ich die Person auch nicht auf dem Bild haben.

Ich werde also weiter mich dem Thema widmen, weil es mir einfach am meisten Spaß bringt, das arbeiten mit Menschen tat es aber schon immer. Und ich werde die Menschen danach aufklären und ihnen die Wahl lassen. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe - die rechtliche - und außerdem mag ich auch die Reaktion der Menschen erfahren. Und... es wäre auch unfair, wenn ich ein Bild habe und die abgelichtete Person hat gar keinen "Lohn" - das Foto ist das mindeste, das die Person dabei erhalten sollte.

Genug aber zu dem Thema von meiner Seite aus :)


Asahi-Samurai hat geschrieben:
Alles gelungene Architektur- und Straßenfotografien. Bei letzteren gefällt mir besonders dein Gespür für das Agieren der Motive und wie du es ins Bild setzt. Stell dein Licht nicht unters Scheffel. Hut ab!

VG Holger

Lieben Dank auch Dir Holger für die Worte. Ich bin teils ganz zufrieden, aber das schöne an unserem Hobby ist ja, das man sich immer wieder von Anderen inspirieren und auch viel lernen kann.

Das Objektiv auf eine Person draufhalten und die Person macht eine interessante Interaktion ist noch recht einfach. Aber wenn ich, wie bei Hannes zum Beispiel, auch Bilder sehe, die nicht alleine durch eine Interaktion einer Person bestimmt werden und dennoch das Bild atmosphärisch ist, da muss ich noch lernen.

Sowas hier zum Beispiel: https://flic.kr/p/fPV9Dc

Wenn Personen und Gebäude, Statuen, Straßen zu einer Komposition verwachsen. Sowas muss ich noch lernen zu erkennen und in Szene zu setzen. Stur auf einen Kopf drauf ist dagegen relativ einfach. Aber wie geschrieben... das ist ja das schöne an unserem Hobby. Wir können experimentieren und jeden Tag was Neues entdecken.


Intru hat geschrieben:
an "Street" habe ich mich bis heute noch immer nicht wirklich heran getraut. Auf der einen Seite finde ich es "unfair" wenn man jemand aus der Ferne fotografiert und ich noch nicht mal weiß ob die Person damit einverstanden wäre.

Auf der anderen Seite gibt es so viele tolle Szenen die sich einfach lohnen auf Bild festgehalten zu werden. Natürlich nur wenn es die Person gegenüber nicht bei peinlichen Situationen zeigen würde.

Mit einem kleinen Tele kann ich mir schon vorstellen da etwas mutiger zu sein als mit einer max. 50mm Brennweite auf die Personen zuzugehen, anzusprechen um erst mal sich die Erlaubnis zum Fotografieren einzuholen oder mich unmittelbara vor die Menschen stelle um ein Bild zu machen :oops:

Danke auch erstmal Dir für das Lob.

Und Deine Einstellung ist doch gut. Ich finde es gut, wenn man mit Ameisen im Bauch an die Sache ran geht und auch zurückhaltender ist bzw. sich bei sowas hinterfragt. Dann gehst Du schon nicht wie Rambo durch die Straßen und lichtest alles ab was Dir vor die Linse kommt, egal ob es passt oder ob Du jemanden im peinlichen Licht zeigst. Lieber sich immer wieder fragen, ob das ok ist, was man da gerade macht. Probiere es einfach mal aus, vielleicht auch erst mal mit einem Zoom. Vielleicht gefällt es Dir, aber vielleicht auch nicht.

Und auch das ist das schöne an dem Hobby. Der Eine lichtet Blumen ab, der andere Insekten, wieder ein anderen Landschaften oder Architektur. Jeder wie er will. Und jeder kann seine Passion finden. Oder auch mehrere.

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walking through Munich
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:26
Beiträge: 820
ImpCaligula hat geschrieben:
PS: sorry etwas OT. Ich habe mir tatsächlich überlegt kleine Visitenkärtchen zu machen und nach einer Bilderserie auf die Menschen zuzugehen. Ihnen dann sagen, dass sie abgelichtet wurden und ob das ok ist. Auf dem Visitenkärtchen ist dann meine Mailadresse, sie können dann das Bild haben als Kopie und evtl. auch widersprechen. Oder findet Ihr das eine völlig verblödete Idee? :)


Die Idee ist gut, hat rechtlich nur das Risiko, dass jemand die Karte einfach nur annimmt, dann gegen dich rechtlich vorgeht. Es gibt schon sture Menschen, die da nicht mit Dir reden wollen, sondern gleich rechtlich eskalieren wollen. Sind vielleicht nur 1% der Leute, aber wird früher oder später passieren.

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walking through Munich
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 136
Seufz, manchmal ist das Leben heute echt komplizierter geworden. Früher hat man das kurz ausdiskutiert. Heute stehst Du mit allem was Du öffentlich machst schon mit halben Bein im Gerichtssaal. Bekannter von mir hat deswegen seinen Onlineshop aufgegeben, weil er vor lauter Rechtsfallen bald nicht mehr schlafen konnte.

Sorry an die Moderatoren für den OT.
Als Nächstes kommen dann wieder Bilder zum Thema von mir, versprochen ;)

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walking through Munich
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 136
Mein letzter Tag geht zu Ende, dann muss ich wieder für ein paar Tage nach Baden Württemberg, mehr ländliche Gegend, mal sehen, ob ich da etwas für mich interessantes vor die Linse bekomme. Heute war aber irgendeine Jahresveranstaltung irgendwelcher Chöre und die Stadt war sehr voll. Oder anders gesagt, heute war zuviel Aufregung in der Stadt, als das man hätte interessante Bilder machen können. Ja Hektik wäre auch ein gutes Motiv - aber ich meine mehr die Menschenmassen. Dennoch habe ich ein, zwei Bilder machen können.

Ein Bild mag ich Euch vorstellen und die Geschichte dahinter.

Leider ist in der ganzen Serie kein Bild dahinter, dass mich wirklich zufrieden stellt. Diffuses Licht, ein Baum links, dessen Stamm störte, dazu nur Schatten, wo die beiden Protagonisten auf der Wiese lagen, immer wieder komisches Sonnen-Halblicht. Und ich fand keine gute Position, weil ich immer wieder Menschen oder Objekte ins Sichtfeld der Linse bekam. Aber so ist das beim spontanen Fotografieren - das Pärchen umsetzen und zu inszenieren kommt nicht in Frage.

Der männliche Part ist mit Absicht von hinten, denn seine Reaktion bleibt verborgen. Sie redet über 10 Minuten auf ihn ein. Mal lachend, mal gestikulierend, mal nachdenklich. Aber der Betrachter sieht nicht, ist er nur ein Freund, ist er der Partner und es lässt ihn kalt, ist er nachdenklich? Sie ist mit vollem Herzen dabei - seine Reaktion bleibt im "dunklen" verborgen.

Die Auflösung und der zweite Part der Geschichte. Die beiden Herzen sich und es war nicht wie es scheint. Woher ich das weiß - ich habe es getan, ich bin nach dem Shooting hingegangen und habe gesagt was ich gemacht habe und wieso ich es gemacht habe (spontan, nicht gestellt). Habe meine Mail Adresse gegeben und angeboten die Bilder gleich zu löschen oder ihnen zuzusenden und sie entscheiden dann. Die Reaktion war extrem positiv, da sie an den Bildern sehr interessiert sind. Und sie fanden es fantastisch, dass ich nachträglich gefragt habe. Und ich bin jetzt auch irgendwie happy, dass ich das Bild auch ohne schlechtes gewissen teilen kann.

Na ja ganz happy bin ich nicht, ich hätte mir bessere Bilder gewünscht. Aber das habe ich vorweg auch gesagt, dass man 100 Bilder macht und nur ein Bruchteil entspricht den Erwartungen. Ich kann ihnen nicht versprechen, dass die Bilder überhaupt etwas geworden sind.

Eines noch, natürlich kommt es hier auch sicher auf die Altersgruppe an. Die zwei sind Jung und ich würde mal behaupten, dass diese Generation per se aufgeschlossener ist, was dieses Thema betrifft.

So genug - hier die beiden Akteuere auf Bild #11


_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walking through Munich
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 136
Und das von heute auch noch...


Bild #12 - Kirche ist bunt

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walking through Munich
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 136
Ok, und hier zu diesem Bilder-Versuch habe ich eine Frage. Um einigermaßen das zu bekommen, was ich wollte, habe ich ca. gefühlt 50 Bilderserien gebraucht. Ich wollte Passanten "dynamisch" in der Bewegung unscharf haben.

Einfach nur die Zeit erhöhen ist gut - ich musste hoch gehen bis 1/4 Sekunde.
Die Menschen waren so langsam unterwegs, sobald ich kürzere Zeiten verwendet habe, war keine Bewegung-Unschärfe mehr vorhaben.
Wobei 1/4 schon gut war, denn noch höhere Belichtungszeiten bedeutete nur noch Punkte statt Menschen zu erkennen.

Die 1/4 Sekunde bedeutete aber ISO 100 und Blende 32! Jede höhere ISO und vor allem einen niedrigeren Blendenwert endete in einem gleißend weißem Bild.
Was mache ich denn da aus der Hand? Am Tag? Bei Sonnenschein? Hat da vielleicht generell jemand einen Tipp für mich, was diese Art der Fotografie betrifft.

Hier ist das einzig einigermaßen annehmbare Bild aus der Serie von über 50 Bildern :D
Alle sind in Aktion, nur einer, der steht.


Bild #13 - Schnell, aber einer wartet

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walking through Munich
BeitragVerfasst: Do 17. Jul 2025, 19:26 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1550
ND Filter nutzen.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walking through Munich
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 136
Yeats hat geschrieben:
ND Filter nutzen.

Merci... gibt es da eine Empfehlung zwischen ND Filtern mit fixen Werten und den Filtern, die einen Verstellung haben um den Wert manuell zu verstellen? Haben letztere qualitative Nachteile?

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg



Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DA 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Walking through Munich
BeitragVerfasst: Fr 18. Jul 2025, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4694
Die Varios haben manchmal Farbverschiebungen.
ND mit Filterfaktor 3 oder 4 Blendenstufen müssten reichen. Die Faktorbezeichnung ist je nach Hersteller unterschiedlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

The Walking Dead in Hamburg - G20 Demo
Forum: Menschen
Autor: Krasnal
Antworten: 18
Walking in the rain
Forum: Menschen
Autor: Lotz
Antworten: 25
Walking Dad
Forum: Urban Life
Autor: lunany
Antworten: 3
BMW - View Munich
Forum: Urban Life
Autor: XatNep
Antworten: 4
Walking like the 60's
Forum: Menschen
Autor: Krasnal
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz