Alle zwei Jahre findet in Ludwigsburg vor den Toren Stuttgarts eine venezianische Messe statt. Sie geht zurück auf Herzog Carl Eugen (1728 - 1793), der auf einer Italienreise solchen Gefallen am Venezianischen Maskenfest fand, dass er es kurzerhand in seine Residenzstadt importierte - und den Marktplatz in den Markusplatz verwandelte. Irgendwann wurde diese Idee in der Neuzeit wieder aufgegriffen und am vergangenen Wochenende war es wieder so weit…
Ich konnte leider nur am Sonntag Mittag, bei 30° im Schatten und gleißender Sonne - und weil ich mich nicht entscheiden konnte, hier gleich ein ganzer Schwung an Bildern
Ich fange mal mit den "Klassikern" an:

#1

#2

#3

#4
Die Maskenträger sind gehalten, stehen zu bleiben und zu posieren, sobald sich eine Kamera auf sie richtet

Und je länger ich da über den Ludwigsburger Marktplatz schwitzte, desto mehr stank es mir, eine von diesen hier zusein

#5
Also habe ich Ausschau gehalten nach den eher unbeobachteten Momenten, wenn die venezianischen Helden sich eine kurze Ruhepause gönnten oder sich gestärkt haben und sich für einen Moment "privater" fühlten:

#6

#7

#8

#9

#10

#11

#12

#13
…oder ich habe mich gleich nur für's Detail entschieden

#14

#15

#16

#17
Nicht zu vergessen das Personal

#18

#19
Und last but not least gab's auch Kundschaft:

#20

#21
Was könnt ihr froh sein, dass ich nicht auch noch abends Zeit hatte…
