ChristianB. hat geschrieben:
Hallo Manin, sehr schöne Bilder einer tollen Stadt. Irgendwann besuche ich dich!
Besonders haben mir die ersten beiden Bilder deines Ausflugs von Dienstag gefallen. Ich glaube durch das Wasser wird auch die künstliche Beleuchtung nochmal intensiviert. Das zweite Bild gefällt mir sehr aufgrund des Rahmens und der einsamen Lampe. Das erste Bild berührt mich durch das Lichtspiel der beiden Lampen im Zentrum. Allerdings hätte ich dieses anders geschnitten und entwickelt.
Welche Entwicklungsschritte nimmst du an deinen Bildern vor?
Danke Carsten, Frank Und Christian!

@Christian
Ja, Venedig ist es sicher immer noch wert besucht zu werden. Also los!

Ich habe es leider versäumt die Bilder sauber weiter zu nummerieren. Jetzt weiß ich nicht genau welche Du meinst.
Aber mal exemplarisch zu deiner Frage, was ich da so entwickle, eine Hardcopy:

Wenn es noch so dunkel ist, stelle ich auf -1 bis -2, da es sonst schon mal grundsätzlich zu hell wird. Wenn es dann noch so wie hier Einzelaufnahmen sind, kann das Minus noch größer werden, um nicht alle Zeichnung in den Lichtern zu verlieren. Damit muss ich dann aber die Tiefen erheblich hoch ziehen.
Je nach dem und je nach Grundlicht (Sonne, Sonnenaufgang, Wolken) ändere ich nun die Farbsättigung von speziell "rot" und "orange", sowie die Leuchtkraft. Das ist wichtig, weil es sonst schnell etwas dumpf wird und eben nicht so aussieht, wie es dort aussieht.
Ich hoffe das hilft ein wenig?
Und dann noch zwei Bilder

Datum: 2016-07-31
Uhrzeit: 21:31:37
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Datum: 2016-08-01
Uhrzeit: 09:00:29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1Ciao
Manin