....seit ewigen Zeiten fahre ich nun an diesem Rad vorbei. Immer wird es mit frischen Blumen geschmückt. Hier wurde eine junge Frau bei einem Unfall mit einem LKW getötet. Keine Ahnung wer die Schuld trägt, aber ich bin immer etwas bedrückt, wenn ich fast täglich hier dran vorbei fahren muss.
Thomas (PP Jennsen) hat im Porträt-Projekt geschrieben, dass er keine Fotos machen möchte, die ihn runter ziehen. Ich hab mich gefragt, was das sein könnte - nun weiss ich es. Aber die Fotos sind sehr gut. Auch ich habe solche Stellen, wo ich täglich vorbeifahre und mir sage: "Irgendwann werde ich das fotografieren.".
Ausdrucksstarke Serie, in Berlin stehen (leider) viele dieser 'Geisterräder'. Eins mit Trauerflor hab ich bisher aber noch nicht gesehen. Die Bilder wirken für mich besonders durch den fast monochromen Hintergrund zusammen mit der Farbigkeit des Flors. #1, 3 u. 4 finde ich vom Aufbau her am gelungensten.
ich hab mir die Bilder jetzt wirlich sehr(!) lange angeschaut und bin wie Helmut auch bedrückt, wofür dieses Fahrad steht. Aus fotografischer Sicht bin ich eher ambivalent, andererseits hab ich mir versucht, vorzustellen, wie ich mich beim Fotografieren dieses Fahrades gefühlt hätte. Wofür ich Dich wirklich bewundere ist, dass Du Dich dieser Herausvorderung gestellt hast!
Vielen Dank für Euer Feedback. Ich hätte gerne das ein oder andere Foto noch etwas anders vom Bildaufbau gestaltet. Zum Beispiel bei dem dritten Foto. Hier stand ich allerdings schon mitten auf der Straße und wurde angehupt. Ich hatte das 77er drauf und musste dadurch etwas weiter weggehen. Hier wäre das 50-135 bestimmt besser gewesen. Aber das Rad steht ja noch. . Ich freue mich aber trotzdem, denn wenn es euch berührt hat, habe ich mein Ziel erreicht. Nochmals danke!