Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

UNESCO-Welterbestätte "Heiliger Sand" in Worms

Do 12. Aug 2021, 15:43

Hallo,

hier möchte ich Euch einige meiner Eindrücke vom jüdischen Friedhof "Heiliger Sand" in Worms zeigen.
Der Friedhof ist der älteste erhaltene jüdische Friedhof in Europa, die ältesten der rund 2000 Grabsteine stammen aus den Jahren 1058/59.
Er ist seit kurzem Bestandteile des UNESCO Weltkulturerbes SchUM-Stätten Speyer, Worms, Mainz.
Der Friedhof war seit Juli 2020 für die Öffentlichkeit gesperrt, eine wohl psychisch erkrankte Frau hatte an die 100 Grabsteine mit Farbe beschmiert, die aufwändig gereinigt wurden.
Er ist jetzt wieder täglich geöffnet, geschlossen ist er an Samstagen und den jüdischen Feiertagen.Bild
Datum: 2021-08-09
Uhrzeit: 12:23:56
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1

Bild
#2
Bild
#3
Bild
#4
Bild
#5
Bild
#6
Bild
#7

Kritiken nehme ich gerne an.

Viele Grüße

Hans

Re: UNESCO-Welterbestätte "Heiliger Sand" in Worms

Do 12. Aug 2021, 19:41

Beeindruckende Bilder :ja: :2thumbs:

Re: UNESCO-Welterbestätte "Heiliger Sand" in Worms

Do 12. Aug 2021, 19:52

Sehr bewegend. Da werde ich einmal hinfahren - in aller Rücksicht auf die Würde des Ortes.
Danke für diesen Faden und deine Bilder.

Re: UNESCO-Welterbestätte "Heiliger Sand" in Worms

Do 12. Aug 2021, 20:31

Noch nie gehört, sofort in die Liste der "Must Go Locations" aufgenommen.
Eindrucksvoll mit dem Dom im Hintergrund!

Re: UNESCO-Welterbestätte "Heiliger Sand" in Worms

Fr 13. Aug 2021, 10:15

Ein ehrfurchtgebietender Ort, und stimmungsvolle Bilder.

Vielen Dank.

Martin

Re: UNESCO-Welterbestätte "Heiliger Sand" in Worms

Fr 13. Aug 2021, 11:00

Hallo,

vielen Dank für die Eure positiven Rückmeldungen, darüber freue ich mich sehr.

Die Stadt Worms veranstaltet regelmässige Führungen über den Friedhof, außerdem haben die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz eine kostenfreie App über die Welterbestätten, einschließlich des Friedhofs.
Erwähnen möchte ich noch, dass männliche Besucher beim Besuch des Friedhofs eine Kopfbedeckung tragen müssen, ich hatte meine vergessen, und bin dann nochmals in die Fußgängerzone gelaufen um mir eine Kappe zu kaufen, hat sich aber gelohnt.

Viele Grüße

Hans
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz