klabö hat geschrieben:Der hat was. Könnte ich mir auch gut in sw mit ordentlichen Kontrasten vorstellen. Stark dass man so etwas auch mal bei Regenwetter zu sehen bekommt.
Der ist WR..Regen kein Problem, das Wasser rutscht dem den Buckel runter,,,
Früher waren Autos einfach schön... Schön solide! Früher, da konnte die Wartung und die meisten Reparaturen am Auto vom Fahrer selbst bewerkstelligt werden.
Ja, früher gab es keine nervende Elektronik, keine fehlerhaften Fehlerspeicherauslesesysteme und auch keine Totalausfälle wegen defekten Steuergeräten nachts bei Schneetreiben auf der Landstraße.
Früher waren die Autos noch nicht vollgestopft mit unnötigen Gimmicks und überflüssigem Schnickschnack. Überall moderne Technik einbauen mag sinnvoll sein, aber nur solange vernünftig dosiert. Muß es denn immer gleich so viel und immer mehr sein?
Ich will mit dem Auto doch nur von A nach B fahren...
Tolles Wägelchen, normal fährt man doch sowas nicht bei Regenwetter dachte ich? Die beschränkte Sicht nach hinten (so wie heute ja bei vielen Fahrzeugen) scheint es auch damals schon gegeben zu haben Würde aber versuchen ab der hinteren Kaimauer mit dem Pinsel in LR den HG unscharf zu pinseln, so wie ich das beim Opel Ampera/Benz Heckflosse gemacht habe. Dann fallen der Polo und das Mégane Cabrio nicht so auf.
Schöner PV 544 (PV444 hat eine geteilte Frontscheibe!!!) Absolut ein Klassiker! Und ein guter noch dazu. Und nein die Felgen sind nicht serienmäßig,aber in der Scene immer gern genommen