da ist nix nachgeschärft. Das sind die Lichtkanten die wohl durch das Gegenlicht entstehen. Denke ich zumindest.
Bei der Bearbeitung von Helligkeit und dunklen Bereichen kommen sie etwas stärker hervor, mit dem Kontrast sind sie gut zu sehen.
Hier mal Bildausschnitt aus dem Original, nicht bearbeitet, nur mit dem Pentaxprogramm geöffnet.
Wenn wer eine Idee hat, her damit!

".......über den künstlerischen Aspekt kann ich nix sagen......."
Zitiere ich hier jetzt mal beispielhaft, lese ich ja des Öfteren und nicht nur bei meinen Bildern.
Also das mit dem künstlerischen Aspekt und den Aussagen da kann, da will, da sag ich mal nix zu ist irgendwie entweder falsch verstanden, pure Faulheit oder ein grundlegendes Mißverständnis. Interessant ist doch nicht ob und wenn überhaupt ein "künstlerischer Aspekt" oder gar "Anspruch" besteht. Interessant ist doch hier wie auch bei anderen Bildern die Meinung über das Bild, wie in etwa "was gefällt mir, was spricht mich an, was denke ich spontan", etc. Aber damit knüpfe ich indirekt an den Thread von Marcel an. Einfach mal mitzuteilen was mich als Betrachter an diesem Bild anspricht oder auch nicht. Wie ich die Umsetzung des Themas sehe. etc. Also mehr als nur "gefällt mir", "toll", etc.
Das kann man auch z.B. bei den Streetbildern von z.B. Hannes machen. In etwa, den alten Mann mit dem Einkaufswagen der leere Flaschen sammelt und mich an die soziale Situation im Lande erinnert. Street ist auch nicht nur ein Ablichten von Menschen auf Straße. Street ist eine Kunstform, die das gesellschaftliche Leben in einer gesellschaftlichen Zeitspanne widerspiegelt. Da wären solche Kommentare doch echt super. Nicht nur für den Fotografen.
Und die Frage nach der Bildgestaltung, dem Bildausdruck etc. wäre damit auch beantwortet. Natürlich beinhaltet das auch Technik-Tipps, wie man das Motiv, die Bildaussage, die Darstellungsweise noch verschlimmbessern kann.
Aber Aussagen wie ...mit Kunst kann ich nicht........zum Bild selbst kann ich nix sagen.......den künstlerischen Aspekt beurteile ich nicht........., mit solchen Aussagen gibt das mal nix. Jeder der ein Bild sieht denkt etwas dabei. Dies kann man in zivilisierte Worte fassen, sich zum Ausdruck bringen. OK, es gibt auch Bilder die sind einfach nur schön. Und selbst da fühle ich sogar etwas: Harmonie, Zuversicht, Gemütlichkeit,....
Die Alternative ist "Bild gut", "Bild schlecht". Das will aber wirklich niemand.
Das mal
zum Nachdenken, nicht zum Kommentieren. Das muß jeder für sich selbst ausmachen.
Zurück zum Bild. Diese pseudo-Halos, so nenn ich das mal jetzt, habe ich öfters. Insbesondere bei direktem Gegenlicht und bei dunklem Motiv vor sehr hellen evtl. leuchtendem Hintergrund. Ich denke es ist natürlich, die Sonne, das Licht bricht sich an der Kante. Die Kamera guckt genauer als das Auge. Wenn wer einen Trick hat das besser zu machen oder gar wegzubekommen. Wäre super!
