Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: This is the LÄND.. (NMZ)

Mo 1. Nov 2021, 10:40

Hallo zusammen,
ich bin - wie Jupp - auch bekennender Baden-Württemberger.

Der Spot ist doch toll - über die sprachkutlurelle Gegebenheit kann man diskutieren....
Wobei das ein "allgemeines Problem" ist ..............

Viel Schlimmer ist, dass wenn man in Baden-Württemberg in bestimmten Regionen (auch mit Sitz von weltweit bekannten Firmen) wohnt,
kein Mobilfunktnetz hat. Und ich rede hier nicht von 5G.

Da sollte man auch mal 21 Mio..... Ich weiß, ist ein anderer "Investor"....
Zuletzt geändert von caol1 am Mo 1. Nov 2021, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: This is the LÄND.. (NMZ)

Mo 1. Nov 2021, 11:48

Hi

Marcelli hat geschrieben::mrgreen: da haben die Werbeexperten aber ihr Bestes gegeben oder die Ausschreibung wurde als Schulprojekt konzipiert :rofl: weil soll ja alles jung und hip sein :d&w:


In der Jury für die Auswahl der Kampagne saßen unter anderen Vertreter des in Stuttgart ansässigen Autokonzerns und zwei anderer namhafter Unternehmen aus Baden-Würrtemberg..

Ich frag morgen mal meinen indischen Mitbewohner, ob er sich von der Kampagne angesprochen fühlt. Er kann noch kein Deutsch geschweige denn Schwäbisch, da erst seit September in Deutschland ist und als PostDoc an der Uni forscht ;).

Re: This is the LÄND.. (NMZ)

Mo 1. Nov 2021, 12:22

Die 21 Millionen für die LÄND-Kampagne zahl die Landesregierung doch aus der Portokasse, Stuttgart 21 hat alleine das Land über eine Milliarde gekostet.



Anbei noch zwei offizielle Clips, welche einen genaueren Eindruck von der Vermaktungskampagne ermöglichen:






caol1 hat geschrieben:Viel Schlimmer ist, dass wenn man in Baden-Württemberg in bestimmten Regionen (auch mit Sitz von weltweit bekannten Firmen) wohnt, kein Mobilfunknetz hat. Und ich rede hier nicht von 5G.
Das wird 2025 noch schlimmer, weil dann flächendeckend die bisherige Grundversorgung mit GSM und EDGE eingestellt wird.
Dann wird es im ländlichen Bereich stellenweise kein 2G, 3G und 4G mehr geben.
Und 5G? Wir werden sehen. Dafür müssen die Kunden dann neue Engeräte kaufen und noch mehrere Millionen Altverträge neue SIM-Karten erhalten...
https://www.focus.de/digital/internet/3 ... 00644.html
https://www.computerwoche.de/a/industri ... nk,3219538
https://www.teltarif.de/3g-abschaltung- ... 80567.html
https://www.techbook.de/mobile/3g-nutze ... des-netzes
https://www.avire-global.com/de/markter ... schaltung/
https://blog.ecall.ch/5g-kommt-2g-wird- ... ie-folgen/

Solange eine Breibandanschluß am Arbeitsplatz/Wohnort besteht, können ja immer mehr Handys schon über WLAN-Calling auf WLAN statt Mobilfunknetz ausweichen.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Telef ... 76767.html

Re: This is the LÄND.. (NMZ)

Mo 1. Nov 2021, 19:27

vordprefect hat geschrieben:Hi

Marcelli hat geschrieben::mrgreen: da haben die Werbeexperten aber ihr Bestes gegeben oder die Ausschreibung wurde als Schulprojekt konzipiert :rofl: weil soll ja alles jung und hip sein :d&w:


In der Jury für die Auswahl der Kampagne saßen unter anderen Vertreter des in Stuttgart ansässigen Autokonzerns und zwei anderer namhafter Unternehmen aus Baden-Würrtemberg..

Ich frag morgen mal meinen indischen Mitbewohner, ob er sich von der Kampagne angesprochen fühlt. Er kann noch kein Deutsch geschweige denn Schwäbisch, da erst seit September in Deutschland ist und als PostDoc an der Uni forscht ;).


na irgendwo müssen die 21 Mio ja hin überweisen werden ')

This länd is your länd
this länd is my länd
from Tauberbischofsheim
to the Mainau - Island

Schenk ich dem Konzern, der seinen Sitz in Stuttgart hat :mrgreen:

Re: This is the LÄND.. (NMZ)

Mi 3. Nov 2021, 19:45

Denglisch ist es ja auch nicht, da wäre der Schwäbische Dialekt in Schrift angebracht, weil Kulturgut und wie alle Dialekte die so langsam in Vergessenheit geraten.
Warum haben die das nicht gleich in WINDINGS geschrieben, mal zynisch betrachtet :ugly:

Re: This is the LÄND.. (NMZ)

Fr 4. Feb 2022, 16:06

Stuttgart kann alles - außer sparen
Das müssen ja die Untertanen :D


Gut dass niemand mehr weiß dass die ursprünglich 787 Millionen auf derzeit 9,2 Milliarden angestiegen sind :D
Dafür hätte der alte Bahnhof stehen bleiben und ein zusätzlicher Flughafen gebaut werden können. Und noch 2 Milliarden Steuergelder zum verprassen wären übriggeblieben - für Unternehmensberatung der Landesregierung.

This is the LÄND.. (NMZ)

Fr 4. Feb 2022, 16:28

Ich habe mir jetzt einen knallgelben Hoodie gekauft. Man sollte die Kampagne mit Humor sehen.

MfG Nuftur

Re: This is the LÄND.. (NMZ)

Fr 4. Feb 2022, 23:51

Mehr als 3 Monate später ...

Humor gewinnt. Immer. Glücklicherweise.

This is the LÄND.. (NMZ)

Sa 5. Feb 2022, 03:34

Der Shop war bei Kampagnenstart ja sofort ausverkauft und hat erst Ende Januar wieder liefern können.

Re: This is the LÄND.. (NMZ)

Mi 9. Feb 2022, 14:58

Ich weiß nicht, was die Bruddler wollen. Ich habe 12 Jahre im Ländle gelebt und musste aus beruflichen Gründen wegziehen. Die teilweise spezielle Art von Humor, z.B. bei der Neuen Museumsgesellschaft mit Sabine Essinger, fand ich liebenswert bis klasse oder den Kultur-Besen vom Jürgen Krug in Feuerbach, der meinte, was ich als Rheinländer dort wolle, ich würde ja doch nichts verstehen. (Ich habe ihm das Gegenteil bewiesen.) Mit fehlt noch heute oft das Geschwätz in den Besenstuben und auch, wenn mir im breitesten schwäbisch erklärt wurde, dass man perfekt hochdeutsch spricht. Dazu passt doch die von einigen kritisierte Kampagne: Ächt schwäbisch, ächt gut!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz