Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Streetfotografie ... wie?

Di 29. Sep 2020, 17:50

Bruce Gilden hatten wir schon, aber "Dinner for One" sehen wir ja auch öfter:
https://www.youtube.com/watch?v=kkIWW6vwrvM

Re: Streetfotografie ... wie?

Di 29. Sep 2020, 17:53

Schade.

Was hast Du denn als Feedback erwartet wenn Du so einen Thread öffnest? Ich würde Street Fotos von Hannes oder Anderen sehr vermissen, wenn Sie nicht mehr gezeigt würden.

Wirklich Schade.

Re: Streetfotografie ... wie?

Di 29. Sep 2020, 19:47

Das war eine öffentliche Veranstaltung, da muß man darauf gefaßt sein fotografiert zu werden un dman muß damit rechnen, das die Bilder veröffentlicht werden.
Also ich würde mir da gar keinen Kopfen machen und einfach drauf halten.

Re: Streetfotografie ... wie?

Di 29. Sep 2020, 19:57

Ihr müsst aufpassen, dass Ihr nicht den TO Warrick und den ersten Antwortenden XiYi verwechselt ;-)

Re: Streetfotografie ... wie?

Di 29. Sep 2020, 19:59

Das war an Warrick gerichtet :ja:

Re: Streetfotografie ... wie?

Di 29. Sep 2020, 20:58

le spationaute hat geschrieben:Das war aber nicht mein Anliegen, das weißt Du?!


Ich weiß.

Aber du hast es mir eben doch noch bewusst(er) gemacht. Danke.

Re: Streetfotografie ... wie?

Di 29. Sep 2020, 21:19

Das in dem Video oben finde ich schon unverschämt. Das ist für mich keine Fotografie mehr.

Und wenn man die dsvgo 100% nimmt können viele den Fotoapparat an die Wand hängen. Dann darf man nur noch Blümchen, Pilze und sowas fotografieren. Allerdings muss da auch aufpassen das einem kein Kobold oder Waldschreck ins Bild springt. :)

Wenn ich Fußball oder Handball fotografiere kommen auch schon mal Zuschauer mit ins Bild. Lässt sich halt nicht vermeiden. Streng genommen dürfte ich aber die Fotos gar nicht machen. Der Fotograf von der Zeitung allerdings schon. Für ihn gilt das Presserecht.

Re: Streetfotografie ... wie?

Mi 30. Sep 2020, 03:50

Über Bruce Gilden muss man nicht mehr viel sagen. Aber erstens schützt ihn vermutlich die Kunst und zweitens ist die Rechtslage in den USA anders.

Re: Streetfotografie ... wie?

Mi 30. Sep 2020, 06:10

Würde mich schwer wundern, wenn der nicht schon mal 'ne sehr persönliche und körpernahe Reaktion erlebt hätte. Er sollte sich zumindest nicht wundern darüber.

Re: Streetfotografie ... wie?

Mi 30. Sep 2020, 07:27

Hallo,
erstmal Bruce Gilden: "I have no ethics" ist für mich der Kernsatz. Der scheint auch zu stimmen, leider. :ugly: Das hat für mich mit Fotografie nichts zu tun, egal, wie angesehen er ist. Wenn von Fotografie "malen mit Licht" ist, tut er genau das nicht, ich nenne das knipsen. Die Fotos sind doch in einem Punkt alle gleich: Erschrockene Menschen, die angeblitzt werden ... laaaangweilig. Keine Komposition, keine weitere Aussage.
In BRD sowieso (und richtigerweise!) so nicht möglich u.a. wg DSGVO. Würde er das mit mir machen, wäre seine Kamera in großer Gefahr. Über die DSGVO mag ich hier garnicht diskutieren, entweder mein Diskussionspartner hätte genausowenig Ahnung wie ich (ein Blinder liest einem Tauben Struwwelpeter vor) oder er ist Jurist und hat sich mit dem Thema befasst, dann kann ich ihm nur glauben. Es gab da mal einen Threat hier, den habe ich einem befreundeten Juristen gezeigt, er hat nur gelacht und fand die Diskussion lächerlich und völlig an der rechtlichen Realität vorbei.
@SteffenD: Hab ich ja gemacht, draufgehalten. Ist aber auch so eine Sache .... für mich haben die Menschen ein Recht am eigenen Bild (und da rede ich nicht von Gesetz sonder von Ethik), deshalb bitte ich sie im Nachhinein um Genehmigung. Keine Genehmigung = Kein Foto. Klar, bei einer Demo habe ich auch immer "Menschenmenge" auf dem Foto und das ist legitim, die kann ich garnicht alle fragen. Aber den oder die Einzelnen die Ziel des Fotos waren schon.
@ ulrichschieg: Deinen "Schade-Beitrag" verstehe ich nicht. Was ist schade und auf was bezieht sich das? Ich würde die Streetfotografien (u.a. von Hannes) hier auch sehr vermissen, aber das will doch auch niemand.

Um das Anliegen meines Threats mal kurz auf den Punkt zu bringen: Wie gehen die, die das gut können an "Street" heran? Kleine Brennweite, nahe an den Menschen also? Lange Brennweite um keine Pose zu haben? Das und nichts anderes war das Thema und da habe ich gute Antworten drauf bekommen. Danke dafür!

LG
Norbert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz