Fr 17. Aug 2018, 08:54
Hi
ich hab mich da ja auch schon versucht..

Immer wieder schön.
Aber zum Aufenthalt als Leser finde ich die Atmosphäre fast ein bisschen steril..
Aber dazu noch folgendes:
Ich wurde im Eingangsbereich (genau bei Bild6) vom Sicherheitspersonal mal angehalten und die haben mich nach meiner Fotoerlaubnis gefragt und wollten mich zum Empfang bitten. Ich hatte meine K3 (mit BG) umhängen und sonst nen normalen Rucksack dabei. Da wir aber das Gebäude gerade verlassen wollten, hat das Personal uns nach kurzer Diskussion nicht weiter behelligt.
Aber hier genauer:
http://www1.stuttgart.de/stadtbibliothe ... ografierenIch hab dann nochmal bei der Stadtbibliothek nachgefragt, was denn mit professioneller Fotografie gemeint ist und die Antwort war auch nicht
viel besser und hat mich auf das PDF verwiesen (und einen Link auf Photorecht) :
"für Außenaufnahmen ist das kein Problem, so das Urheberrecht (Wenn Sie auf öffentlichem Boden stehen und ein Gebäude von außen fotografieren, können
Sie mit dem Foto machen, was Sie wollen - Panoramarecht). Für die Innenaufnahme bedarf es die Erlaubnis des Urhebers (Yi Architects) und der
Stadtbibliothek."
Und weiter:
"Die Stadtbibliothek Stuttgart ist eine werbefreie, neutrale Einrichtung und wir wollen keinesfalls mit Produkten in Verbindung gebracht werden. Wenn
Ihre Fotos also nicht für Produktwerbung verwendet werden und die Neutralität der Bibliothek gewährleistet bleibt, erlauben wir als Stadtbibliothek den
Verkauf".
ABER: Ich will die Bilder gar nicht verkaufen !! Ich hatte nur nach der Veröffentlichung im Forum (Internet) gefragt)