Mi 14. Aug 2013, 15:05
Herzlichen Dank für Eure freundlichen Kommentare !
Stimmt, bei diesem Thema kann ich meine beiden "Herzensangelegenheiten" - Fotografie und Amischlitten - wunderbar in Einklang bringen.
Tatsächlich sind auf solchen Veranstaltungen die Platzverhältnisse (für den Fotografen) recht beschränkt. Nicht nur, dass die Wagen dich an dicht stehen,
es tummeln sich auch unglaublich viele Menschen dazwischen, die natürlich oft - völlig unbeeindruckt von der fotografischen Arbeit - "im Weg herum" stehen.
Dazu kommt die Sonne auf dem Lack, mit den entsprechenden Glanzlichtern... all das gilt es zu meistern und dennoch interessante Fotos mit nach Hause zu bringen.
Um mit objektiv-seitiger Freistellung zu arbeiten, sind die Gegebenheiten extrem ungünstig. Daher hatte ich mich entschlossen, aus vielen Bildern ColorKeys zu machen, denn das hilft
an Ende gut dabei, das Wesentliche heraus zu stellen. Gleichzeitig lässt sich im Workflow auch der Hintergrund entschärfen, was den "CK-Freistellungs-Eindruck" nochmals vertieft.
Das mache ich softwareseitig über Masken und Ebenen, die sich dann individuell bearbeiten und am Ende zu einem Gesamtergebnis zusammen fassen lassen.
Vorab sind alle Bilder aus RAW entwickelt und bei Bedarf noch individuell bearbeitet worden, um z.B. den Sonnen- bzw. Lampenreflektionen etwas besser Herr zu werden,
oder dem Lack / Chrom mehr Tiefenwirkung zu geben.
Nicht zu vergessen, das DA 14, das deutlichen Anteil an der "3D-Wirkung" so mancher Bilder hat. Für sowas genau die richtige Optik, wenn man als Fotograf bereit ist
mal richtig nahe ran zu gehen (bzw. dazu gezwungen ist) und dabei auch gelegentlichen Bodenkontakt nicht scheut.
Wenn`s Euch so gut gefällt, lege ich gerne noch ein paar Bilder nach:

#32

#33

#34

#35

#36

#37

#38

#39

#40

#41
Die nächste US-Car Veranstaltung vor Ort wird im Herbst der Mustang Saisonabschluss sein.
Ab und zu mal auf die Webseite des Museums schauen, dort wird`s angekündigt.
Hannes21 hat geschrieben:Hmm, wenn ich mir jetzt einen aussuchen dürfte, ich nähme wohl den Gelben in Nr. 11!
Die Cobra ist eine vortreffliche Wahl Hannes
Sportlicher kann man in einem Oldtimer nicht unterwegs sein:
AC Shelby Cobra, Typ 427, 7-Liter V8, 312 kW (425 PS) bei 6500/min und einem maximalen Drehmoment von 641 Nm
Wenn da Flügel dran wären....
Gruß vom Ralf