Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Siegburg

Mi 14. Mai 2014, 15:00

Hi,

war heute in Siegburg bei einem Termin und hatte vorher Zeit... Dabei habe ich auch Vergleiche gemacht zwischen S/W-Modus meiner K-30 und S/W + Orange-Filter + Kontrast (jeweils auf einen Usermode gelegt, damit ich nicht immer konfigurieren muss).

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:18:07
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 30.63mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:18:16
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 30.63mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:18:31
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:18:38
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:19:49
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:19:57
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:20:05
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:20:12
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:21:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:21:56
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#10

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:26:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 23.13mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#11

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:26:46
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 23.13mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#12

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:27:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#13

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:27:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#14

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:29:44
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 47.5mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#15

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:29:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 47.5mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#16

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:30:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#17

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:30:18
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#18

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:35:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#19

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:35:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#20

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:36:07
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#21

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:36:16
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 32.5mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#22

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:39:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 32.5mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#23

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:40:03
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 32.5mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#24

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:40:28
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#25

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:41:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 32.5mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#26

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:41:19
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 32.5mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#27

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:43:42
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#28

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:43:51
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#29

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:45:14
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#30

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:45:28
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#31

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:47:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 21.25mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#32

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:47:14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#33

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:48:38
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 42.5mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#34

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:49:13
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#35

Bild
Datum: 2014-05-14
Uhrzeit: 09:49:39
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 30.63mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#36

Re: Siegburg

Mi 14. Mai 2014, 15:21

Bin ein wenig erschlagen von der Versuchsreihe und den vielen ähnlich/gleich aussehenden Bildern. :oops:

Re: Siegburg

Mi 14. Mai 2014, 15:23

pixiac hat geschrieben:Bin ein wenig erschlagen von der Versuchsreihe und den vielen ähnlich/gleich aussehenden Bildern. :oops:

:shock: ':-\ Das wollt ich gerade auch sagen, 36 Bilder sind in einem Thread viel zu viel, gerade wenn man sie auch noch vergleichen soll.

Re: Siegburg

Mi 14. Mai 2014, 16:18

Interessanter Vergleich. Tonung und Kontraste unterscheiden sich schon sichtbar. Mitunter sind die Vergleichsbilder ja auch sonst unterschiedlich. Zum Beispiel unterscheiden sich #15 und #16 deutlich in der Schärfe.

Vielleicht kannst Du uns ein wenig unterstützen, wenn Du dranschreibst, worauf es Dir bei den Bilderpaaren angekommen ist? Und welches Bild wie gefiltert ist? ')

Re: Siegburg

Mi 14. Mai 2014, 17:10

Weniger wäre bei zusätzlicher Information mehr gewesen.

Gruß Harry

Re: Siegburg

Mi 14. Mai 2014, 18:41

Harry Dietrich hat geschrieben:Weniger wäre bei zusätzlicher Information mehr gewesen.

Gruß Harry


Wo Harry recht, hat er recht :ja:

Re: Siegburg

Do 15. Mai 2014, 20:54

pentidur hat geschrieben:Interessanter Vergleich. Tonung und Kontraste unterscheiden sich schon sichtbar. Mitunter sind die Vergleichsbilder ja auch sonst unterschiedlich. Zum Beispiel unterscheiden sich #15 und #16 deutlich in der Schärfe.

Vielleicht kannst Du uns ein wenig unterstützen, wenn Du dranschreibst, worauf es Dir bei den Bilderpaaren angekommen ist? Und welches Bild wie gefiltert ist? ')


Hallo pentidur,

Du und die anderen habt Recht. War wahrscheinlich wirklich ein wenig viel. Bei #16 hatte ich wahrscheinlich neu fokussiert statt nach Fokussierung auf manuellen Fokus umzustellen.

#5 / #6 und #7 / #8 sind eigentlich das gleiche, lediglich der Horizont ist einmal eher an dem Tor bzw. an der Wasserwaage ausgerichtet.

Mir selbst, aber auch anderen hier im Forum waren meine S/W-Bilder zu "flach". Deswegen suchte ich nach einer Einstellung, die besser und kontrastreicher ist. (Alles natürlich nur, weil ich kein Fan von Nachbearbeitung bin.)

Die Bilder sollten immer zuerst U1-Mode (nur S/W) und dann U2-Mode (S/W+Orange+Kontrast voll) sein. Bei einzelnen Bildern bin ich mir nicht sicher.

#25 ist ein Schnappschuss aus der Hüfte, deshalb nur 1x.

Was mir wichtig wäre bei der Versuchsserie: Ist der Kontrast jetzt zu heftig nach Eurem Geschmack oder so OK? Ggf. fehlt hier nämlich noch Lo-/Hi-Key +2?

Viele Grüße

Lutz

Re: Siegburg

Fr 16. Mai 2014, 09:31

Dabei habe ich auch Vergleiche gemacht zwischen S/W-Modus meiner K-30 und S/W + Orange-Filter + Kontrast...
...Ist der Kontrast jetzt zu heftig nach Eurem Geschmack oder so OK?


Hallo lunany,

ist der Kontrast jetzt zu heftig? - Gar nicht so einfach zu beantworten.

Nehmen wir die #11 und die #12: hier habe ich den Eindruck, dass #11 den stärkeren Kontrast hat, obschon der ja bei #12 zu erwarten gewesen wäre. Die #11 mit stärkerem Kontrast gefällt mir dabei besser.

Bei #13 und #14 ist es umgekehrt: die #14 hat den stärkeren Kontrast. Ich würde dennoch die #13 bevorzugen. Der Kontrast in #14 wäre mir schon zu heftig.

#17 und #18: Bei der #18 scheinen die Lichter schon auszufressen. Für mich deutlich zu hart.

#19 und #20: Hier gefällt mir die kontrastreichere #20 besser.

#21 un d#22: Hier kommt mir die zweite Variante flauer vor als die erste. Mir gefällt #21 besser.

#23 und #24: Da ist die härtere #24 mein Favorit.

Ich kenne das aus Analogzeiten so, dass ein Orangefilter vor allem drei Wirkungen hat:

-Er veringert Dunstschleier. Bei Landschaften werden vor allem entfernt liegende Details kontraststärker abgebildet. Die Luft erschein klarer. Außerdem wird der Himmel dunkler und der Kontrast der Wolken verbessert.

-Er verstärkt das Detailreichtum bei Pflanzen.

-Er verstärkt Unregelmäßigkeiten bei Hauttönen.

Besondere Vorsicht ist nötig, wenn Gelbe, Orange oder Rote Bildelemente vorhanden sind. Diese werden eher unnatürlich abgebildet.

Aus dem Grund wurde der Orange-Filter bei mir nur für Landschaftsaufnahmen eingesetzt. Ich finde es interessant, die Wirkung bei Aufnahmen in der Stadt zu sehen. Oft sind die Ergebnisse überraschend. Möglicherweise hat auch wechselndes Licht auf das Ergebnis Einfluss gehabt. Es gab ja ein paar Wolken. Da macht es dann schon einen Unterschied für den Kontrast, ob gerade die Sonne durchkommt oder ob Du im Schatten bist.

Eine generelle Entscheidung ob mit oder ohne Orangefilter kann nach diesen Testbildern meiner Meinung nach nicht geben.

Gruß

Rudi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz