Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Sephia

Mo 19. Jan 2015, 00:45

Ja wieder Fotos aus der Classic Remise, aber hier geht es mir um die Tönung.

Wie gefällt Euch diese Bearbeitung? Ich mag Sephia eigentlich sehr gerne, aber ich glaube es ist nicht für jeden was!?

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Re: Sephia

Mo 19. Jan 2015, 00:52

hallo Heiko also mir gefällt die Bearbeitung obwohl ich nicht so der SW Fan bin
Grüßle Gerd

Re: Sephia

Mo 19. Jan 2015, 01:06

Die Bilder gefallen, keine Frage, auch Sepia finde ich eigentlich gut, leider sehe ich hier jetzt „nur normale“ Schwarzweißbilder (welche auch gefallen) und es fehlt der eigentliche . Oder liegt es an meinem Bildschirm? :ka:

Re: Sephia

Mo 19. Jan 2015, 01:17

Also das war meine schwarz weiß Bearbeitung:

Bild


dieses ist Sephia, leichte Tönung
Bild

Re: Sephia

Mo 19. Jan 2015, 01:36

Hooky69 hat geschrieben:dieses ist Sephia, leichte Tönung

Ist dann aber eine sehr (sehr, sehr) leichte Tönung. Passt aber, bzw. gefällt besser als die Schwarzweiß-Bearbeitung. ;)

Re: Sephia

Mo 19. Jan 2015, 01:54

Ja mir auch :thumbup:
Grüssle Gerd

Re: Sephia

Mo 19. Jan 2015, 08:36

Hallo Hooky,

ich finde gerade zu diesen Motiven und Ausschnitten passt die dezente Sepia-Töning perfekt.

Ich finde es immer super, wenn Effekte so eingesetzt werden dass sie nicht als erstes ins Auge springen. :2thumbs:

Re: Sephia

Mo 19. Jan 2015, 09:03

Hallo Heiko,

eine sehr dezente Sepia-Bearbeitung, ich finde sie sehr passend zu den Bildern. Ich glaube, dass mir persönlich hier der "08/15" Sepia-Effekt zu extrem gewesen wäre, in dieser zurückhaltenden Bearbeitung gefallen mir die Bilder ausnehmend gut.

Re: Sephia

Mo 19. Jan 2015, 11:27

Da kann ich Aspahltmann nur zustimmen. Normalerweise wirkt Sepia meistens sehr künstlich und übertrieben. Bei dieser leichten Färbung gefällt es mir hingegen ausgesprochen gut und tatsächlich besser als das reine s/w. :2thumbs:

Re: Sephia

Do 22. Jan 2015, 21:26

Sepia würde ich es eigentlich nicht nennen, dafür ist der Ton zu dezent.

Kommt ungefähr so mit dem hin, was man früher auf warmtonigen Barytpapieren mit entsprechendem Entwickler erreicht hat.
Sepia, als wirkliche Tonung des Papiers mit einem Toner im separaten Arbeitsschritt vorgenommen, war deutlich anders, da ja die gesamte Papierschicht getont wurde
(kann man auch mit Kaffee oder Tee erreichen, nur nicht so perfekt). Da wurden insbesondere die Lichter deutlich stärker getont, als es bei diesen Bildern mit einem digitalen
Filter der Fall ist.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz