Die Bilder gefallen, keine Frage, auch Sepia finde ich eigentlich gut, leider sehe ich hier jetzt „nur normale“ Schwarzweißbilder (welche auch gefallen) und es fehlt der eigentliche
eine sehr dezente Sepia-Bearbeitung, ich finde sie sehr passend zu den Bildern. Ich glaube, dass mir persönlich hier der "08/15" Sepia-Effekt zu extrem gewesen wäre, in dieser zurückhaltenden Bearbeitung gefallen mir die Bilder ausnehmend gut.
Da kann ich Aspahltmann nur zustimmen. Normalerweise wirkt Sepia meistens sehr künstlich und übertrieben. Bei dieser leichten Färbung gefällt es mir hingegen ausgesprochen gut und tatsächlich besser als das reine s/w.
Sepia würde ich es eigentlich nicht nennen, dafür ist der Ton zu dezent.
Kommt ungefähr so mit dem hin, was man früher auf warmtonigen Barytpapieren mit entsprechendem Entwickler erreicht hat. Sepia, als wirkliche Tonung des Papiers mit einem Toner im separaten Arbeitsschritt vorgenommen, war deutlich anders, da ja die gesamte Papierschicht getont wurde (kann man auch mit Kaffee oder Tee erreichen, nur nicht so perfekt). Da wurden insbesondere die Lichter deutlich stärker getont, als es bei diesen Bildern mit einem digitalen Filter der Fall ist.