Aktuelle Zeit: Mi 26. Mär 2025, 14:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwere Kost im Museum
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2024, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4253
Wohnort: Krakau, Polen
war ein Krakauer Theaterregisseur, Maler, Bühnenbildner und Künstler.

Stark verbunden mit Avantgarde und dem Absurden Theater gilt er als einer der bedeutendsten Künstler und Theatermacher des letzten Jahrhunderts.

Vor zwei Jahren war ich in der Dauerausstellung im Krakauer Museum, das ihm und seinem Schaffen gewidmet ist.

War schwierig zu fotografieren.

Auch inhaltlich waren seine improvisierten Theaterstücke sehr schwere Kost, beeinflusst natürlich von den Erfahrungen in den beiden menschenfeindlichen totalitären Regimen. Zu sehen sind hier unter anderem Requisiten zum Stück Die tote Klasse, auch als Theater des Todes bekannt geworden.

Am Museumsgebäude von außen hat sich übrigens Jürgen beim UT Krakau ausgetobt, wenn ich mich recht erinnere.


#1


#2


#3


#4


#5

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwere Kost im Museum
BeitragVerfasst: Fr 8. Nov 2024, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5779
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Das sind schon beeindruckende Bilder von dir und ich finde es sehr interessant, wenn man die Möglichkeit hat, so ein Arrangement abzulichten. #4 ist schon ein Foto, das eine starke Dramatik hat. Danke fürs mitnehmen Jan.

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwere Kost im Museum
BeitragVerfasst: Sa 9. Nov 2024, 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 7953
Wohnort: bei Köln
Du vermittelst uns einen sehr guten Eindruck der Ausstellung u.A. des gut ausgebildeten Kanonenfutters :yessad:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schwere Kost im Museum
BeitragVerfasst: So 10. Nov 2024, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16668
Wohnort: Meckesheim
tolle Eindrücke schöne Serie
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hohe ISO & offene Blende im Zweirad- & NSU-Museum #16-23 S.2
Forum: Urban Life
Autor: Asphaltmann
Antworten: 26
Welches Stativ mit Kugelkopf für schwere Linsen?
Forum: Zubehör
Autor: leffi4
Antworten: 21
Freitag im Museum ...
Forum: Urban Life
Autor: Alaric
Antworten: 0
Museum Tuch und Technik Neumünster
Forum: Urban Life
Autor: Claus-Peter
Antworten: 13
Das Neue Museum in Nürnberg
Forum: Urban Life
Autor: Hodu
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz