So 23. Mär 2025, 21:56
Weiter gehts.
Bild 11 - Die Schleuse hat hier mehrere kleine Strudel

#11
Bild 12 - Wenig später führt der Radweg am Campingplatz und dem Ratscher-Stausee vorbei. Allerdings ist dieser zur Zeit teilweise abgelassen und sieht wenig anlockend aus...

#12
Bild 13 - Die Brücke der A73 bei Oberrod, Ratschertalbrücke. Der Radweg führt nachher unter der Brücke durch-

#13
Bild 14 - Oberrod

#14
Bild 15 - Brückendetail an der A73

#15
Bild 16 - Waldau, hier schlängelt sich der Radweg an der Kirche und an einem Pferdehof am Ortsrand in Richtung Schönbrunn

#16
Bild 17 - toller Wegweiser kurz vor Schönbrunn. Witzig fand ich, dass es in jeden Ort immer in die gleiche Richtung ging...

#17
Bild 18 - kurz vor Schönbrunn ist der Radweg nicht mehr asphaltiert. Es hat sich trotzdem ganz gut gefahren.

#18
In Schönbrunn habe ich Pause gemacht und bin dann stromabwärts wieder zurück nach Schleusingen und dann Hirschbach gefahren. In Schönbrunn gibt es ein interessantes Gewürzmuseum. Da war ich diesmal nicht. Ansonsten ist in Schönbrunn vor allem der Stausee Schönbrunn interessant. Wer hier ein wenig im Forum sucht findet auch meinen Thread von meiner Stauseeumwanderung.
Bild 19 - Bei Ratscher habe ich auf dem Rückweg nochmal an einer Stromschnelle der "Schleuse" angehalten.

#19
Bild 20 - Und als Schlussbild mein Fahrrad auf einer Brücke über die Schleuse.

#20
Zusammenfassung: Ich mag den Schleuseradweg. Aber er hat auch einen erheblichen Makel. Wer von Schleusingen aus stromabwärts (also entgegen meiner hier gezeigten Variante) in Richtung Themar fährt, steht vorerst hinter Rappelsdorf vor dem Ende des Weges. Das Teilstück zur Anbindung an den Werratalradweg fehlt noch. Ob oder wann es kommt halte ich im Moment für ungewiss. Wäre das Stück vorhanden, könnte man direkt vom Rennsteigbahnhof bis zum Werratalradweg durchfahren. Das geht gegenwärtig leider nicht.
Allen, die sich meine Bilderserie angeschaut haben, noch ein schönes Restwochenende, bevor die Woche wieder startet.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe