Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Schleusetalradweg - Abschnitt Schleusingen-Schönbrunn

Di 25. Mär 2025, 23:19

künstlerisch muss es für mich nicht sein - die Erkundung der von Dir bereisten Gebiete mittels Deiner Fotos bietet mir sehr gute Unterhaltung ...außerdem ist der größte Künstler die Natur und die gut einzufangen auch Kunst

Re: Schleusetalradweg - Abschnitt Schleusingen-Schönbrunn

Do 27. Mär 2025, 15:14

Vielen Dank für Eure Kommentare, freue ich mich immer.
Als Schlussbild habe ich mal noch den Dorfplatz von Ratscher ergänzt.

Bild #21
Bild
#21
Freundliche Grüße Jens-Uwe

Re: Schleusetalradweg - Abschnitt Schleusingen-Schönbrunn

Do 27. Mär 2025, 17:01

Moin!

Bin bildlich und gedanklich mit dir mitgeradelt.
In dieser Ecke Deutschlands war ich noch nie.
Der Weg hält sich ja mit Steigungen in Grenzen, sicherlich schön für gemütliche Radtouren.

Re: Schleusetalradweg - Abschnitt Schleusingen-Schönbrunn

Fr 28. Mär 2025, 19:12

Ein ganz tolles Foto :thumbup:
Erinnert mich an meine Thüringen-Rundreise vor Jahren :ja:

Re: Schleusetalradweg - Abschnitt Schleusingen-Schönbrunn

Sa 29. Mär 2025, 08:42

Moin Jens-Uwe,

eine schöne Tour an einem interessanten, mir bis dato völlig unbekannten, Weg. Vielen Dank für‘s Mitnehmen!

Liebe Grüße
Rainer

Re: Schleusetalradweg - Abschnitt Schleusingen-Schönbrunn

Sa 29. Mär 2025, 09:12

Danke für das mitnehmen auf deiner tollen Tour! Ich war schon oft mit ein paar meiner ehemaligen Kunden in der Gegend. Aber deine Fahrradtour zeigt diese wunderschöne Gegend in einem anderen Licht! Gefällt mir sehr
Schönes Wochenende
Viele Grüße
Wolfgang

Re: Schleusetalradweg - Abschnitt Schleusingen-Schönbrunn

Mo 31. Mär 2025, 07:28

Vielen Dank für Eure Kommentare.
Ich habe am Samstag meine Radtour auf dem Schleusetal-Radweg in Schönbrunn fortgesetzt, bin dann allerdings nach dem Stausee Schönbrunn auf einen Radweg nach Frauenwald abgebogen. Das Stück auf dem Schleustal-Radweg möchte ich hier noch als Abschluss zeigen.

Bild #22 - Vor dem Rathaus Schönbrunn bzw. Schleusegrund habe ich meinen VW-Bus abgestellt und bin dort weiter geradelt, wo ich letzte Woche gewendet und die Rücktour angetreten hatte.
Bild
#22

Bild #23 - In Schönbrunn gibt es mehrere Möglichkeiten sich zu stärken. Hier war zwar in der Mittagszeit noch geschlossen aber andere Gaststätten hatten geöffnet. Ich bin weiter gefahren, war ja gerade erst gestartet.
Bild
#23

Bild #24 - die Kirche in Schönbrunn
Bild
#24

Bild #25 - Schönbrunn hatte bis 1967 einen Eisenbahnanschluss. Die Schamspurbahn hatte den Namen "Gründerla". Leider gibt es die Strecke nicht mehr. Hier erinnert aber das Bild an der Fassade an die alte Bahn.
Bild
#25

Bild #26 - Ich bin mit meinem Rad weiter in Richtung Stausee Schönbrunn/ Talsperre gefahren. Die Strecke führt hier im Ort parallel zur "Schleuse" auf einer wenig befahrenen Straße Richtung Stausee
Bild
#26

Bild #27 - Nach vielleicht 2 km erreicht man das Wasserwerk und den Stausee
Bild
#27

Bild #28 - im Hintergrund die Staumauer von der Schönbrunner Talsperre, im Vordergrund der Ablauf aus dem Stausee, die Schleuse. Dann kam ein sehr anstrengendes Stück Wegstrecke. Hier hätte ich mir ein E-Bike gewünscht... .Ich bin dem Weg bis hoch zum Stausee und später noch höher gefolgt.
Bild
#28

Bild #29 - Endlich oben am Stausee habe ich erstmal länger Pause gemacht und mich über die Aussicht auf den See gefreut.
Bild
#29

Bild #30 - Weiter ging es am Stausee entlang Richtung Allzunah, dort endet der Schleusetalradweg.
Bild
#30

Ich bin nicht bis Allzunah gefahren, sondern vorher in Richtung Frauenwald (750 m ü NN) abgebogen und später von dort aus wieder sehr schön sehr lange bergab zurück nach Schönbrunn geradelt.
Wer sich mehr für den Schönbrunner Stausee interessiert, findet hier mit etwas Suche auch noch meinen alten Thread von meiner Stauseeumwanderung (17,4 km). Das liegt aber schon etwas zurück.

Zusammenfassung zum Schleusetalradweg: Von Rappelsdorf über Schleusingen, Ratscher bis Schönbrunn Ortsmitte sehr schön zu fahren, auch ohne E-Bike. Ab Schönbrunn in Richtung Allzunah teilweise sehr stark ansteigend. Trotzdem, sich wenigstens bis zum Stausee Schönbrunn hoch zu quälen lohnt auf jeden Fall.

Allen noch einen schönen Wochenstart!
Freundliche Grüße
Jens-Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz