Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 17:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2584
Wohnort: Hirschbach
Am Samstag habe ich das schöne Wetter genutzt und mal wieder mein altes Fahrrad mobilisiert. Ziel war der Schleusetalradweg bei mir vor der Haustür. Das heißt nur fast. Zunächst bin ich die 6 km von Hirschbach nach Schleusingen geradelt, um zum Schleusetalradweg zu kommen.

Bild 01 - Schleusingen mit Kirche und Bertholdsburg
Bild
#1

Bild 02 - Los geht es in Schleusingen am "Promilleweg". Dort hängt auch eine Infotafel. Ich habe ich entschlossen der Schleuse stromaufwärts zu folgen (Dann geht es auf dem Rückweg bergab).
Bild
#2

Bild 03 - Und so sieht es am "Promilleweg" in Schleusingen aus.
Bild
#3

Bild 04 - Die Schleuse verläuft hier links vom Radweg.
Bild
#4

Bild 05 - Es waren nur wenige, aber sie waren schon da - die Buschwindröschen
Bild
#5

Bild 06 - Der Radweg verläuft hier nur mit geringer Steigung von Schleusingen nach Ratscher
Bild
#6

Bild 07 - unterwegs, an einem ehemaligen Futtersilo haben es sich mehrere Vögel bequem gemacht
Bild
#7

Bild 08 - Kurz danach war Ratscher schon zu sehen
Bild
#8

Bild 09 - Im Ortskern gibt es einige liebevoll restaurierte Gebäude
Bild
#9

Bild 10 - Diese hübsche Tür an einem geschmackvoll sanierten Haus habe ich auch im Türen-Thread gezeigt
Bild
#10

Gleich gehts mit Teil 2 von 2 weiter


Zuletzt geändert von Jens_S am Di 25. Mär 2025, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 23. Mär 2025, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2584
Wohnort: Hirschbach
Weiter gehts.

Bild 11 - Die Schleuse hat hier mehrere kleine Strudel
Bild
#11

Bild 12 - Wenig später führt der Radweg am Campingplatz und dem Ratscher-Stausee vorbei. Allerdings ist dieser zur Zeit teilweise abgelassen und sieht wenig anlockend aus...
Bild
#12

Bild 13 - Die Brücke der A73 bei Oberrod, Ratschertalbrücke. Der Radweg führt nachher unter der Brücke durch-
Bild
#13

Bild 14 - Oberrod
Bild
#14

Bild 15 - Brückendetail an der A73
Bild
#15

Bild 16 - Waldau, hier schlängelt sich der Radweg an der Kirche und an einem Pferdehof am Ortsrand in Richtung Schönbrunn
Bild
#16

Bild 17 - toller Wegweiser kurz vor Schönbrunn. Witzig fand ich, dass es in jeden Ort immer in die gleiche Richtung ging...
Bild
#17

Bild 18 - kurz vor Schönbrunn ist der Radweg nicht mehr asphaltiert. Es hat sich trotzdem ganz gut gefahren.
Bild
#18

In Schönbrunn habe ich Pause gemacht und bin dann stromabwärts wieder zurück nach Schleusingen und dann Hirschbach gefahren. In Schönbrunn gibt es ein interessantes Gewürzmuseum. Da war ich diesmal nicht. Ansonsten ist in Schönbrunn vor allem der Stausee Schönbrunn interessant. Wer hier ein wenig im Forum sucht findet auch meinen Thread von meiner Stauseeumwanderung.

Bild 19 - Bei Ratscher habe ich auf dem Rückweg nochmal an einer Stromschnelle der "Schleuse" angehalten.
Bild
#19

Bild 20 - Und als Schlussbild mein Fahrrad auf einer Brücke über die Schleuse.
Bild
#20

Zusammenfassung: Ich mag den Schleuseradweg. Aber er hat auch einen erheblichen Makel. Wer von Schleusingen aus stromabwärts (also entgegen meiner hier gezeigten Variante) in Richtung Themar fährt, steht vorerst hinter Rappelsdorf vor dem Ende des Weges. Das Teilstück zur Anbindung an den Werratalradweg fehlt noch. Ob oder wann es kommt halte ich im Moment für ungewiss. Wäre das Stück vorhanden, könnte man direkt vom Rennsteigbahnhof bis zum Werratalradweg durchfahren. Das geht gegenwärtig leider nicht.

Allen, die sich meine Bilderserie angeschaut haben, noch ein schönes Restwochenende, bevor die Woche wieder startet.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Mär 2025, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Jens, schau dir noch mal den Threadtitel an.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Mär 2025, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2584
Wohnort: Hirschbach
SteffenD hat geschrieben:
Jens, schau dir noch mal den Threadtitel an.


Ich scheine da gerade etwas auf dem Schlauch zu stehen. Schreibfehler finde ich im Titel nicht und inhaltlich geht es tatsächlich um den "Schleusetalradweg" im Abschnitt zwischen Schleusingen und Schönbrunn. Einzig kritikwürdig ist vielleicht die Zuordnung unter "Urban Life". Aber "Country-Life" gibt es nicht.
Möglich, dass solche Themen, die einzelne ländliche Regionen zeigen, nicht auf viel Interesse stoßen. Nun ja, das ist jetzt aber auch nicht schlimm.
Werde mich da einfach ein wenig mehr zurück halten und stärker überlegen, was ins Forum passen könnte.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Mär 2025, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
"Scheusingen" meint Steffen wahrscheinlich, da fehlt ein "l".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Mär 2025, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
Jens_S hat geschrieben:
...Werde mich da einfach ein wenig mehr zurück halten und stärker überlegen, was ins Forum passen könnte....

Nanana, ich würde ungern auf deine Tourentipps verzichten wollen! :cheers:
Sieht nach einer schönen Frühlingstour aus Jens-Uwe, Dank der Schleuse auch ohne zu große Steigungen! Mir gefällt die Tour mit den passenden Erläuterungen!
Also nicht aufhören damit! :lol:

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Mär 2025, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2584
Wohnort: Hirschbach
Meine Güte, da habe ich öfter drüber gelesen, aber tatsächlich nicht bemerkt, dass ich einen Buchstaben meines Heimatortes vergessen habe.... Hirschbach zählt ja jetzt zu Schleusingen. Ich glaube, ich brauche mal wieder eine neue Brille.
Also, danke an Euch Drei und noch einen schönen Dienstag!
@Jörg: Nein, nein ich höre bestimmt nicht auf. Ich bin ja sehr gern zu Fuß oder mit dem Rad in der näheren Natur unterwegs. Das ist sozusagen "Miniurlaub" zwischen den Urlauben oder nach der Arbeitswoche.
Aber meine Fotos sind natürlich eher dokumentarisch und weniger künstlerisch. Aber, wen das nicht so interessiert, der findet ja genug andere Threads. Deswegen bin ich "Wiederholungstäter"....
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Mär 2025, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Genau, es war das fehlende "l" :ja:
Immer schön weiter machen, freue mich schon auf den Nachschlag.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Mär 2025, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Bleibt mal ganz locker, nen Schreibfehler macht doch jeder mal. Mach einfach mit deiner Radel-Doku weiter, ein bisschen thüringer Heimat zeigst du, schaue gern wieder bei dir rein :thumbup: .
Servus :wink:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Mär 2025, 22:03 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8581
Wohnort: Berlin
Eine schöne Tour zeigst du hier, sieht beschaulich aus und hat bestimmt viel Spaß gemacht.
Danke fürs Zeigen.

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wien - Über den Dächern und Details in Schönbrunn/Gloriette
Forum: Urban Life
Autor: AndiBar
Antworten: 3
Kleiner Weihnachtsmarkt in Schleusingen
Forum: Urban Life
Autor: Jens_S
Antworten: 5
Slusia-Nacht Schleusingen 10.9.2021
Forum: Urban Life
Autor: Jens_S
Antworten: 9
Pfingsten Ilmenau-Schleusingen mit Dampflok BR 94
Forum: Offene Galerie
Autor: Jens_S
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz