Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schleuse Anderten
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
An der Schleuse Hannover - Anderten bin ich schon dutzende Male vorbeigefahren, jedes mal mit dem Gedanken "Hier mußt du mal einen Zwischenstopp einlegen!"
Heute war es dann soweit, mit dabei hatte ich meinen kleinen Fotorucksack: K1ii, DFA15-30, HD-FA31/1.8ltd., smc FA50/1.4, FA*300/4.5 und alle kamen zum Einsatz! :lol:
Das die Schleuse zur Zeit eine Großbaustelle ist habe ich nicht gewusst, dadurch kommt man nicht allzu dicht heran.


Infos, Quelle Wikipedia:

Die Schleuse Anderten, auch als Hindenburgschleuse bekannt, in Hannover-Anderten überwindet einen Höhenunterschied von 14,70 m zwischen der Westhaltung und der Scheitelhaltung des Mittellandkanals. Sie war zum Zeitpunkt ihrer Einweihung im Jahr 1928 die größte Binnenschleuse Europas.


Einmal die Gesamtansicht, Kammer rechts ist in Betrieb, links ist trocken:



Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

#1





Einfahrt eines Binnenschiffes:



Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

#2





Es passen locker zwei von dem Format rein:



Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

#3





Blick in die Baustellenkammer:



Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

#4






Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

#4b








Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

#4c





Eine Schute quer vor der Baustellenkammer verhindert wohl "unbefugte Einfahrt" von Schiffen in die Baustelle! :lol:



Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

#5





Die Technikgebäude auf der Talseite der Schleuse:



Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

#6





Zum Schluss die Aussicht auf den Mittellandkanal Talwärts:



Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

#7


Danke fürs mitkommen!

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schleuse Anderten
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18816
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Schöne Serie, Jörg :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schleuse Anderten
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
für mich sehr interessante Serie Jörg :2thumbs: , fotografiert 1+

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schleuse Anderten
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 20:48 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8582
Wohnort: Berlin
Du hast eine spannende Doku mitgebracht. Diese Schleuse kannte ich noch gar nicht, deine Bilder sind allesamt echt gut, scharf und toll komponiert!

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schleuse Anderten
BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2025, 21:49 
Offline

Registriert: So 15. Okt 2017, 20:18
Beiträge: 653
Schön dokumentiert… und nicht nur das, das sind auch Bilder, die man in groß anschauen kann :ja:

Einzig der angeschnittene Kran oben in der #1 ist für mich etwas schwierig… da hättest du eventuell etwas mehr lassen können… ist aber nur meine Sicht und jammern auf hohem Niveau :lol: :cheers:

VG Jo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schleuse Anderten
BeitragVerfasst: Do 9. Jan 2025, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24. Jul 2015, 11:46
Beiträge: 262
Wohnort: Niederwürschnitz
Moin,

sehr interessante eindrucksvolle Fotos. Da kann man bestimmt stundenlang verweilen und den Schiffen zuschauen ... Ich staune wie tief die Schleusenkammer ist #4. Liebe Grüße Gerhard

_________________
Liebe Grüße aus Sachsen! Gerhard

Meine Bilder und Texte stehen unter Creative Commons Lizenz


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schleuse Anderten
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 5216
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Das ist mal eine Tolle Serie, da hatte ich noch nie was von gehört. Danke fürs zeigen. :2thumbs:

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schleuse Anderten
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2884
Wohnort: Havelland
Vielen Dank an alle Schreiber! :ja:

gewa13 hat geschrieben:
.... Da kann man bestimmt stundenlang verweilen und den Schiffen zuschauen ...


Definitiv, ich denke auch am Abend bei Beleuchtung ist das sehr sehenswert, gerade auch mit der Baustelle.


niemand hat geschrieben:
...Einzig der angeschnittene Kran oben in der #1 ist für mich etwas schwierig… da hättest du eventuell etwas mehr lassen können…


Für dich Jo eine Variante mit dem Kranausleger: :lol:



#1b

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schleuse Anderten
BeitragVerfasst: Mo 13. Jan 2025, 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
sehr schöne und interessante Serie Jörg klasse Bilder
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schleuse Anderten
BeitragVerfasst: Di 14. Jan 2025, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14563
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
Hi,
die Schleuse kenne ich seit Jahrzehnten und bin schon zig mal vorbeigefahren, aber habe sie noch nie fotografiert....das naheliegendste kommt erst als letztes dran, aber irgendwann werde ich auch für die mal nen Termin haben. xd
Deine Bilder sind sehr schön :2thumbs: und animieren mich eigentlich erst recht da mal vorbeizuschauen. xd

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Raum Dortmund / Datteln: Schleuse Henrichenburg
Forum: Small Talk
Autor: lunany
Antworten: 0
Schleuse Gustavsburg am Main
Forum: Urban Life
Autor: dicki
Antworten: 1
Oldauer Aller Schleuse
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: petersilie
Antworten: 0
Alles vernebelt nahe der Schleuse Uelzen II in Esterholz.
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ikone
Antworten: 7
Schleuse bei Nacht
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Sunga
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz