An der Schleuse Hannover - Anderten bin ich schon dutzende Male vorbeigefahren, jedes mal mit dem Gedanken "Hier mußt du mal einen Zwischenstopp einlegen!" Heute war es dann soweit, mit dabei hatte ich meinen kleinen Fotorucksack: K1ii, DFA15-30, HD-FA31/1.8ltd., smc FA50/1.4, FA*300/4.5 und alle kamen zum Einsatz! Das die Schleuse zur Zeit eine Großbaustelle ist habe ich nicht gewusst, dadurch kommt man nicht allzu dicht heran.
Infos, Quelle Wikipedia:
Die Schleuse Anderten, auch als Hindenburgschleuse bekannt, in Hannover-Anderten überwindet einen Höhenunterschied von 14,70 m zwischen der Westhaltung und der Scheitelhaltung des Mittellandkanals. Sie war zum Zeitpunkt ihrer Einweihung im Jahr 1928 die größte Binnenschleuse Europas.
Einmal die Gesamtansicht, Kammer rechts ist in Betrieb, links ist trocken:
Schön dokumentiert… und nicht nur das, das sind auch Bilder, die man in groß anschauen kann
Einzig der angeschnittene Kran oben in der #1 ist für mich etwas schwierig… da hättest du eventuell etwas mehr lassen können… ist aber nur meine Sicht und jammern auf hohem Niveau
sehr interessante eindrucksvolle Fotos. Da kann man bestimmt stundenlang verweilen und den Schiffen zuschauen ... Ich staune wie tief die Schleusenkammer ist #4. Liebe Grüße Gerhard
gewa13 hat geschrieben:.... Da kann man bestimmt stundenlang verweilen und den Schiffen zuschauen ...
Definitiv, ich denke auch am Abend bei Beleuchtung ist das sehr sehenswert, gerade auch mit der Baustelle.
niemand hat geschrieben:...Einzig der angeschnittene Kran oben in der #1 ist für mich etwas schwierig… da hättest du eventuell etwas mehr lassen können…
Hi, die Schleuse kenne ich seit Jahrzehnten und bin schon zig mal vorbeigefahren, aber habe sie noch nie fotografiert....das naheliegendste kommt erst als letztes dran, aber irgendwann werde ich auch für die mal nen Termin haben. Deine Bilder sind sehr schön und animieren mich eigentlich erst recht da mal vorbeizuschauen.