Ich war ja erstaunt, wie viele Kirchen es in Münster gibt. Vom eher schlichten Ambiente bis hin zu bombastischer Architektur findet man hier alles. Und ein Gutes hat diese Vielzahl bei dieser derzeitigen Wetterlage allemal: Es ist immer relativ kühl in dieses Gebäuden und man kann ein wenig abkühlen.
Fragt mich jetzt nicht, welche Bilder in welcher Kirche entstanden sind, die Einheimischen werden es sicher wissen. Es sind u. a. Bilder vom Dom sowie der Lamberti-Kirche dabei:
Deine Bilder gefallen mir sehr gut, einige Motive habe ich wenige Tage nach dir auch abgelichtet. Die #5 könnte die gleiche Tür sein welche ich in meinem Bild in diesem Tread eingestellt hatte
Und ich kann dir nur zustimmen das die Kirchen angenehm kühl sind. Die Fenster im St. Paulus-Dom (#7) nennen die Münsteraner übrigens liebevoll „Wählscheibe“. Die älteren von uns verstehen warum…
Als einheimischer Münsteraner muss ich da auch was zu sagen. Münster war sicher früher erzkonservativ, bis in die 70er jahre. Die Kirchen sind ja auch sehr alt. Heute ist Münster eine multikulti, hauptsächlich durch Studenten geprägte junge Stadt. Für Leute meines Alters gibt es wenig Angebote. Von ca 300 Tsd Einwohnern sind ca 70 Tsd Studenten. Wenn ich wieder Zuhause bin schreib ich da noch Mal mehr zu Muenster, sitze hier noch in Kroatien mit minimal Tablet und schreib da nicht so gerne mit. Ist anstrengend. Hannes Reise nach Münster ist auf jeden Fall sehr interessant und gut aufgenommen. Ich finde in Münster den Hafen und Umgebung am schönsten und am Kanal sowie die Umgebung. Ich wohne in einem Vorort im Süden, ländlich fast, da gefällt mir es am besten. Innenstadt war und wird nie meine. LG Martin