Heribert hat geschrieben:
Clemens, der Bettflüchter
Aber die Fotos geben dir (mal wieder) Recht. Das überaus präsente Magentahaus finde ich etwas störend

. Aber da kannst du ja nix für.
Ganz ehrlich, Sonnenaufgang war so gegen 07:00 Uhr, also war es kein Problem vor dem Licht auf den Brücken zu stehen. Ich hatte kurze Wege, mein Zimmer war im Bezirk Prati, also unmittelbar neben der Vatikanstadt.
Ja, Heribert, das komische angestrahlte Haus störte mich ebenfalls, aber was willst du machen ...
Hobbybelichter hat geschrieben:
Tolle Bilder. Rom hat mich sowieso fasziniert.Beide Bilder wecken diese Faszination. Jetzt will ich wieder hin.

Danke.

Rom ist schon toll ... aber nicht 2024! Viel zu viele Baustellen. Am 24.12.2024 beginnt in Rom das heilige Jahr, dann soll alles wieder instandgesetzt sein.
Skipper hat geschrieben:
Sehr schön - das spornt an, es auch mal ganz, ganz früh zu versuchen.
Hallo Elke, so ganz früh war das ja nicht. Als meine Bilder im Kasten waren hatte ich keine Lust mehr auf das Licht zu warten ... sondern eher Lust auf den ersten Kaffee.
Susann hat geschrieben:
Oh ja, das sind mal ganz andere Aufnahmen, als man für gewöhnlich von Rom so sieht.
Ins erste Bild wird man richtig hineingezogen, im zweiten präsentiert sich die Häuserfront inkl. Brücke eher wie eine Festung und erzeugt somit eine gegenteilige Wirkung.
Mir gefallen beide, wobei ich das erste bevorzuge - der ruhigen Stimmung wegen.
Mit dem Magentahaus gebe ich Heribert recht, aber das könnte man ja entsättigen, falls es Dich - Clemens - auch stört. Aber das weißt Du ja ...

Das sind zwei Motive die ich schon vorab geplant hatte und die funktionierten, obwohl man überall Baumaschinen und Zeugs sieht.
Liebe Pentaxians: Vielen Dank für eure Kommentare!