So 30. Okt 2016, 19:30
Wie man sieht, ist der Airport Knuffingen bei den Einwohnern sehr beliebt, so das die Anfahrt teilweise zur Geduldsprobe werden kann.![]() #1 ![]() #2 Der Airport Knuffingen hat sogar nachts seine Pforten für reiselustige Bewohner geöffnet. ![]() #3 ![]() #4 ![]() #5 Tagsüber herrscht natürlich ebenfalls reger Betrieb, man kann Flugzeuge aus aller Herren Länder bewundern ![]() #6 ![]() #7 ![]() #8 ![]() #9 ![]() #10 ![]() #11 ![]() #12 ![]() #13 Im Tower hat man alles unter Kontrolle, es gab hier noch nie einen Zwischenfall. ![]() #14 | ||
So 30. Okt 2016, 20:31
So 30. Okt 2016, 20:49
So 30. Okt 2016, 20:50
Mo 31. Okt 2016, 23:08
Di 1. Nov 2016, 01:13
Di 1. Nov 2016, 07:45
....... sehe ich auch so-BluePentax hat geschrieben:Hi, klasse Bilder, schönes Planespotting der anderen Art
Di 1. Nov 2016, 20:42
Deepflights hat geschrieben:Also, zunächst einmal, die "Nachtaufnahmen" im MiWuLa sind teilweise eine extreme Gratwanderung, die Farbwahrnehmung für unser Auge ist eine komplett andere als das was Du auf der Speicherkarte sehen wirst, d.h. alle Bilder sind nachbearbeitet.
Zum Zweiten, ich habe das alte DFA, es hat noch einen Blendenring, aber ich denke die WR Version nicht schlechter sein kann, daher beruht das was ich jetzt schreibe natürlich auf die Vorgängerlinse.
Ich habe dieses Objektiv bei einem UT in Augsburg im Schmetterlingshaus genutzt, mit einer scheiss Beleuchtung ohne Möglichkeit einen Blitz einzusetzen, hinzu kommt noch die benötigte Schärfentiefe, also ohne Stativ keine Chance.
Die Ergebnisse waren durchaus ansehnlich, auch mit einem Achromaten.
Gerade bei diesen Bildern hier war eine sehr sorgfältige Motivauswahl unerlässlich, ein "in der Nacht" rollendes oder startendes Flugzeug wäre bei den Belichtungszeiten fast unmöglich.
Ich bin jetzt gerade bei solchen Aufnahmen wo es auf Details ankommt jetzt nicht gerade ein Freund hoher ISO Zahlen. Also wähle ich meine Motive entsprechend aus, sie müssen für mehr als 1s. stillhalten können.
Du weisst das je höher die Brennweite, desto kleiner wird Dein Schärfebereich, ein Potrait bei Offenblende kann durchaus daneben gehen.
Ich bin jetzt aber nicht gerade der Crack in Sachen Potraits, im Gegenteil, es ist für mich ein Bereich den ich schlicht und ergreifend für mich nicht mag.
Da gibt es hier richtige Fachleute (Buddi z. B.), wenn Du also da tiefer einsteigen willst, wende dich an ihn, ich wäre nicht mal annähernd kompetent.
Fokusfalle oder Catch In Fokus ist natürlich möglich, da man das Objektiv auf manuell umschalten kann.
Das DFA ist eine der Objektive die ich niemals verkaufen würde.
Di 1. Nov 2016, 21:18
Di 1. Nov 2016, 22:19
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz