Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Papstpalast zu Avignon

Di 23. Apr 2019, 06:34

Hi,
3 und 5 gefallen mir ausnehmend gut.

LG
Norbert

Re: Papstpalast zu Avignon

Di 23. Apr 2019, 16:25

Dunkelmann hat geschrieben:Hast du sie aus Einzelbildern zusammen gesetzt oder war ein manuelles WW-Objektiv im Einsatz, da keine EXIF-Angaben vorhanden sind?


Weder noch. Ich hatte das Sigma 8-16 im Einsatz. Dasss hier direkt keien EXIFs drin sind liegt an Flickr :rolleyes: . Wer es genauer wiaawn will, muss auf das Bild klicken. Dann kommt man auf die Flickr seite mit allen EXIFS. Manchmal fehlt die Brennweite. Das liegt an den 8mm. Damit kann Pentax immer noch nicht umgehen :rolleye: :klatsch:

Re: Papstpalast zu Avignon

Di 23. Apr 2019, 17:36

marccoular hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:Hast du sie aus Einzelbildern zusammen gesetzt oder war ein manuelles WW-Objektiv im Einsatz, da keine EXIF-Angaben vorhanden sind?


Weder noch. Ich hatte das Sigma 8-16 im Einsatz. Dasss hier direkt keien EXIFs drin sind liegt an Flickr :rolleyes: . Wer es genauer wiaawn will, muss auf das Bild klicken. Dann kommt man auf die Flickr seite mit allen EXIFS. Manchmal fehlt die Brennweite. Das liegt an den 8mm. Damit kann Pentax immer noch nicht umgehen :rolleye: :klatsch:


Aha, gut zu wissen. Ich vermute, dass du da ein gutes Exemplar des Objektivs erwischt hast. Für solche Situationen ist dieser Brennweitenbereich sicher nett. Ich erinnere mich noch gut daran, dass es dort teilweise recht beengt zuging.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz