Ich hatte gestern und heute zwei Sitzungstage in Olofsfors etwas südlich von meinem Wohnort. Dort gibt es eine alte Eisenhütte (Olofsfors bruk), die im 18. Jahrhundert eröffnet wurde. Die alten Gebäude sind heute ein Museumsdorf mit Konferenzmöglichkeit, Restaurant und Ateliers. Die Gebäude von damals sind alle recht gut erhalten bzw. restauriert, nur leider hatte ich diesmal keine Zeit, mir das Ganze genauer anzusehen.
Ein wenig mehr zur Geschichte: Im 18. Jahrhundert hatten die Schweden im Süden (in der Höhe von Uppsala) Eisenerz, aber nicht genügend Holzkohle, um daraus Eisen zu gewinnen. Der Seeweg war glücklicherweise billig, und weiter im Norden gab's Holz in rauen Mengen. Daher lohnte es sich, das Erz nach Norden zu transportieren und Roheisen zu gewinnen, das dann wieder nach Süden verschifft wurde. In der zweiten Hälfte des 18 Jahrhunderts baute daher ein Mensch namens John Jennings aus Stockholm (damals einer der einflussreichsten Industriellen Schwedens) Olofsfors bruk auf. Ende des 19. Jahrhunderts war mit der Verhüttung Schluss, da es sich nicht mehr genügend lohnte, aber die Firma an sich gibt es bis heute. Heute stellt sie diverse Stahlprodukte her, u.a. für den Straßenbau.
Ich hab versucht, die Gelegenheit wahrzunehmen, in aller Eile ein paar Fotos zu schießen. Hier kommen erstmal ein paar von der eigentlichen Eisenhütte und einem anderen Gebäude (wahrscheinlich ein ehemaliges Lagergebäude), dann muss ich mich erstmal schlafen legen.

Datum: 2013-04-19
Uhrzeit: 07:26:40
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1
Datum: 2013-04-19
Uhrzeit: 12:40:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2
Datum: 2013-04-19
Uhrzeit: 12:47:20
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
Datum: 2013-04-19
Uhrzeit: 13:03:30
Blende: F/9.5
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4