Ich habe vor Ewigkeiten mal eine Doku auf Arte gesehen, wie soziale Brennpunkte in Frankreich entschärft worden sind. Nur mit Wandbemalungen und Änderungen an den Fassaden von Plattenbauten, mit großem Erfolg. Vielleicht geht es bei dem Hochhaus auch um so etwas.
mein Krakau hat geschrieben:Ich habe vor Ewigkeiten mal eine Doku auf Arte gesehen, wie soziale Brennpunkte in Frankreich entschärft worden sind. Nur mit Wandbemalungen und Änderungen an den Fassaden von Plattenbauten, mit großem Erfolg. Vielleicht geht es bei dem Hochhaus auch um so etwas.
Ich denke schon, dass es hier um so etwas geht. Sozialer Brennpunkt stimmt hier jedenfalls, und ein wenig bunt und Blume kann dem grauen Hochhaus sicherlich nicht schaden. Das mit dem Erfolg in Frankreich finde ich interessant, sicherlich hat man sich hier auch etwas dabei gedacht.
mesisto hat geschrieben:...Wäre noch interessant gewesen, den Boden vor dem Gebäude zu sehen. Aber dann hättest Du wahrscheinlich das Dach nicht draufbekommen...
Das hätte ich versucht, aber genau vorm Eingang stand ein Lieferwagen, das hätte das ganz Bild zerstört.
ErnstK hat geschrieben:... sehr schön in Szene gesetzt
+1
Die Höh(l)enmalerei bringt zumindest etwas Leben in eine ansonsten tote Fläche. Gerade wenn mehrere solcher Objekte in räumlicher Nähe zueinander stehen, kann jede Auflockerung helfen. Das hast Du sehr schön eingefangen Hannes!
Wäre es nur die Blume, wäre es Zynismus. Ich hoffe, die Bemalung geht einher mit sozial verträglicher Sanierung/Umgestaltung, dann kann die Frage vielleicht mit einem kleinen Ja beantwortet werden. Fotografisch sehr gut umgesetzt!
Hannes21 hat geschrieben:Sozialer Brennpunkt stimmt hier jedenfalls, und ein wenig bunt und Blume kann dem grauen Hochhaus sicherlich nicht schaden. Das mit dem Erfolg in Frankreich finde ich interessant, sicherlich hat man sich hier auch etwas dabei gedacht.
Ich fand das auch fasznierend, wie Kriminalität, Gewalt, Perspektivlosigkeit oder Drogenkonsum mit so einer einfachen Sache wie Farbe und Ästhetik zusammenhängen. Seitdem sehe ich bei städtebaulichen Sachen genau hin und überlege mir immer, wie die Gebäude die Menschen beeinflussen.
Abgesehen davon gefällt mir die Perspektive. Die Blume sitzt genau am richtigen Ort und die Linienführung des Hochhauses passt auch genau.