Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Nochmal die Elphie

Mo 9. Jan 2017, 21:25

Hallo zusammen,

obwohl es ja schon einige Bilder der Elbphilharmonie gibt möchte ich auch noch einige Eindrücke beitragen. Wir sind am 30.12.2016 bei Superwetter am "späten" Nachmittag von Finkenwerder per Schiff zur Elbphilharmonie unterwegs gewesen und hatten vom Wasser und von der Plaza der Elbphilharmonie tolle Eindrücke vom Gebäude und vom Hamburger Hafen.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Gruß Olli

Re: Nochmal die Elphie

Mo 9. Jan 2017, 22:20

Die #1 find ich ja prima :2thumbs:
Die #2 würde ich in Uhrzeigerrichtung drehen damit die Gebäudeecke in der Bildmitte senkrecht ist, Auch die #1 etwas entgegen der Uhr.
#7 vielleicht auf 16:9 schneiden.
Insgesamt aber tolle Bilder. :ja:

Re: Nochmal die Elphie

Di 10. Jan 2017, 06:38

SteffenD hat geschrieben:Die #1 find ich ja prima :2thumbs:
Die #2 würde ich in Uhrzeigerrichtung drehen damit die Gebäudeecke in der Bildmitte senkrecht ist, Auch die #1 etwas entgegen der Uhr.
#7 vielleicht auf 16:9 schneiden.
Insgesamt aber tolle Bilder. :ja:
.... ja, das würde für mich auch passen :ja: :thumbup:
Sensorflecken solltest aber noch entfernen....

LG
Ernst

Re: Nochmal die Elphie

Di 10. Jan 2017, 13:36

Hallo,

vielen Dank für eure Anregungen und Hinweise. Ich bin ihnen mal gefolgt und lade die Ergebnisse nochmal hoch. Das mit den Sensorflecken ist wirlich ärgerlich. Ich hoffe, dass ich jetzt alle gefunden habe.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Gruß Olli

Re: Nochmal die Elphie

Do 26. Jan 2017, 16:11

waren gestern im Hafen im Musical, leider nicht an der Elphi.....der Blick vom Theater ist aber auch nicht schlecht. Habe nur wenige Fotos gemacht, diese hier entstammen aller einer Ur-Datei. Fotografiert mit dem DA* 50-135


die Elphi im Abendlicht
Bild
Datum: 2017-01-25
Uhrzeit: 17:38:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
Datum: 2017-01-25
Uhrzeit: 17:38:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#2



Bild
Datum: 2017-01-25
Uhrzeit: 17:38:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#3

Re: Nochmal die Elphie

Do 26. Jan 2017, 16:35

Hallo Olli,
habe die Bilder eben erst entdeckt und sie gefallen mir ausgezeichnet.

Re: Nochmal die Elphie

Do 26. Jan 2017, 17:51

DeFuFroschn hat geschrieben:Hallo Olli,
habe die Bilder eben erst entdeckt und sie gefallen mir ausgezeichnet.


Danke für das Lob.

Gruß Olli

Re: Nochmal die Elphie

Fr 27. Jan 2017, 07:23

Die Korrekturen sind dir gut gelungen :ja: :thumbup:
olli48 hat geschrieben:Das mit den Sensorflecken ist wirlich ärgerlich. Ich hoffe, dass ich jetzt alle gefunden habe.
.... habe diesbezüglich nicht gezielt gesucht aber in der #2 sind/waren sie extrem auffällig :yessad:

LG
Ernst

Re: Nochmal die Elphie

Fr 27. Jan 2017, 18:28

ErnstK hat geschrieben:Die Korrekturen sind dir gut gelungen :ja: :thumbup:
olli48 hat geschrieben:Das mit den Sensorflecken ist wirlich ärgerlich. Ich hoffe, dass ich jetzt alle gefunden habe.
.... habe diesbezüglich nicht gezielt gesucht aber in der #2 sind/waren sie extrem auffällig :yessad:

LG
Ernst


Das ist schon in Ordnung. Ich habe mich geärgert, weil ich nicht darauf geachtet habe und das habe ich nicht, weil ich sonst keine Sensorflecken festgestellt habe. Auch danach habe ich weiße Wände und den blauen Himmel fotografiert und keine Sensorflecken festgestellt. Es war an dem Tag ziemlich schuppig, kann es sein, dass es sich um Kondenswasserflecken handelte, die sich später wieder aufgelöst haben?

Gruß Olli

Re: Nochmal die Elphie

Sa 28. Jan 2017, 06:38

olli48 hat geschrieben: Das ist schon in Ordnung. Ich habe mich geärgert, weil ich nicht darauf geachtet habe und das habe ich nicht, weil ich sonst keine Sensorflecken festgestellt habe. Auch danach habe ich weiße Wände und den blauen Himmel fotografiert und keine Sensorflecken festgestellt. Es war an dem Tag ziemlich schuppig, kann es sein, dass es sich um Kondenswasserflecken handelte, die sich später wieder aufgelöst haben?
..... wäre evtl. auch eine Möglichkeit, eher glaube ich aber dass es sich um Staubpartikel handelt die durch unsaubere Teile
(hinterer Objektivanschluss selbst oder durch Objektivdeckel als Überträger auf die hintere Linse usw., sowie häufige durch Objektivwechsel verursacht werden.
Zu sehen sind sie in erster Linie bei kleineren Blenden, bei Zoomobjektiven je nach Brennweite unterschiedlich groß und scharf.
Es spielen etliche Faktoren eine Rolle die dies sichtbar oder auch nicht machen.
Also ist Sauberkeit der genutzten Teile oberstes Gebot- öfters Deckel/Objektiv reinigen und man kann Vorbeugen.
Auch beim Objektivwechsel sollte man drauf achten dann man die windabgewandte Seite nutzt- alles Kleinigkeiten mit großer Wirkung.
Du hast bei deinen Bilder sehr oft Blende f11 genutzt- entsprechend dem Lichteinfall sind sie mehr oder weniger sichtbar gemacht worden.

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz