Schraat hat geschrieben:
Ernst, danke für Deine detaillierten Ausführungen. Ich habe natürlich auch andere Einstellungen getestet, aber bei offenerer Blende waren mir die Bilder – trotz Belichtungskorrektur - immer irgendwie zu grau und neblig
Hallo Utz, mir ging es in meiner Anmerkung ja nicht darum dass du das Problem nicht recht ordentlich gelöst hast, und auch nicht um Offenblende f 2,8 als Einstellwert.
- wobei dies auch nichts mit dem eigentlichen Farbverhalten zu tun hat.
Bei Einsatz eines Objektives mit 17mm/21mm Brennweite hat man ja einen gewissen Schärfevorteil gegenüber einer normalen Brennweite!
Trotzdem sollte die Blende nicht zu klein eingestellt werden damit die Gesamtschärfe nicht darunter leidet, denn bekanntlich nimmt die Schärfe ab der Blende f 11/f 13 (je nach verwendetem Objektiv) aufgrund von Beugungsunschärfen ab.
Auch bekannt, wird mit kleinen Blenden die Belichtungszeit länger und damit die Gefahr größer dass die Aufnahme (trotz Stativeinsatz) verwackelt wird.
Es ist nicht ja so, dass extrem kleine Blendeneinstellungen immer zu besten Ergebnissen führen.
Gerade in der Landschaftsfotografie wird dies sehr oft unterschätzt- das hat was mit Hyperfokaler Distanz zu tun
Als Tipp- eine Aufnahme machen
und dann übers Menü des Vierwegeregler gehen und die einzelnen Einstellungen wie> AWB, Tageslicht, Schatten checken und nach Gusto einstellen.
Dann geht man in die Einstellung der Farbparameter für weitere Einstellmöglichkeiten> Leuchtend, Natürlich, Landschaft usw.
Jedes dieser Modi bietet dir ein zusätzliche Möglichkeit das Bild nach deinem persönlichen Geschmack/Farbempfindung einzustellen.
Ich nutze recht oft bei diesigen Umgebungsverhältnissen den Weissabgleichwert der *LeuchtstoffröhreTageslicht* oder Glühlampe, man soll es nicht glauben
Utz, das ist einfach eine Vielfalt an zusätzlichen Möglichkeiten zu einem schönen Bildergebnis zu kommen auch Dank der neutralen Grundeinstellung bei den Pentax- Kameras

.
LG und weiterhin *gut Licht* auf deinen Exkursionen
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*