Mi 23. Mär 2022, 18:58
Ich war heute Unterwegs mit der Pentax K5II und auch der Pentax Z1.
Der Naturpark Südgelände ist ein ehemaliger Rangierbahnhof, verlor nach dem 2. WK schon an Bedeutung und erst recht mit der Teilung Berlins. Versuche seitens der Reichbahn,
Ihn wiederzubeleben scheiterten am Widerstand der Bevölkerung. Denn die Natur hatte sich bis in die 70er schon einiges zurückgeholt. 2000 wurde der Park an die öffentlichkeit
Übergeben. Eintritt schmale 1€. Da kann man nicht meckern. Das Personal will ja auch bezahlt werden.
Ich habe mich satte 2 Stunden dort umgesehen. Zu Beginn mit dem 18-55 WR, später gewechselt auf das DA 35mm/2.4 und ab der Drehscheibe haben sich die K5II und die Z1
das Pentax A 28-80 geteilt da mir hiermit die Tiefenschärfe besser gelang, warum auch immer.
Seht nun selbst das Ergebnis.

#1 Der Wasserturm.
Ich war dort bestimmt nicht zum letzten mal. Wenn Tipps zur Verbesserung da sind, nur her damit. Bisher hat sich noch keiner so recht für meine Bilder interessiert.

#2

#4

#5

#6

#7

#8
Da liegt noch die letzte Kohle..... inklusive Tampon

#9

#10

#11 Der Stand für die noch intakte Drehscheibe. Sie kann wohl noch mit ausreichend "Manpower" bewegt werden.

#12 Wege in Regelspur 1435mm.
Zuletzt geändert von Alina Marie am Do 24. Mär 2022, 08:42, insgesamt 3-mal geändert.