obwohl ich nicht allzu weit entfernt wohne, ist mir der Museumspark Rüdersdorf (gehört zu Brandenburg) bislang - genauer: bis gestern - entgangen. Der Park ist ein Industriemuseum am Standort eines Kalksteinbruchs mit angeschlossener Zementfabrik. Beides ist noch in Betrieb, während im Park historische Anlagen stehen, die besichtigt, bis zu einem gewissen Grad auch beklettert werden können. Man sieht gewaltige Kalköfen und Förderanlagen und kann in der staubigen Unterwelt herumstapfen. Glanzstücke sind die "Rumfordöfen" und die "Schachtofenbatterie". Wer wissen will, was das ist, mag beherzt zu Google greifen. Hinter den Schachtöfen taucht ein monströses ehemaliges Chemiewerk auf, das aber nicht besichtigt werden darf. Wie man hört, diente es jedoch schon mehrfach als Filmkulisse. Ein paar Bilder mögen immerhin illustrieren, warum sich ein Ausflug lohnt.
Das ist in der Tat eine tolle Stelle für jede Menge Fotos. Solche Anlagen sind schon beeindruckend. Die Aufnahmen geben gutes Zeugnis über die Machenschaften der Menschen, was hier nicht negativ gemeint ist. Denn ohne den Kalk ist es mit dem Bauen und damit wohnen, nicht weit her.
Hast Du denn schon mal überlegt auch mal eine Serie in SW zu machen?
Vielen Dank für die Antworten und für die Nachfrage. Ich sehe das auch so, dass sich ein Bearbeitungsversuch in SW lohnen könnte, den ich mir für die kommenden Tage vornehme. Mal sehen, was dabei herauskommt.
Mir gefallen deine Bilder ebenfalls, mein Favorit allerdings ist Bild #1. Dem Bild hätte es gut getan die Tiefen noch ein klein wenig hochzuziehen. Ich bin gespannt auf deine weiteren Bilder der Location.
Danke für Eure Kommentare. Was aus dem ersten Bild wird, wenn ich noch etwas an den Reglern ziehe, werde ich prüfen. Meistens brauche ich sowieso ein paar Anläufe, bis die Fotos meinen Vorstellungen nahekommen.