<freu, nostalgische Gefühle> Ich muss mal wieder hin

.
Fotos, die hervorstechen sollen, müssen für mich einen gewissen Schmiss haben (ungefähr wie eins unter tausend von denen, die ich gemacht habe ... i.d.R. durch Zufall

).
Warum gefällt mir das erste so gut, abgesehen von der perfekten Technik und der Wiedererkennung ... ist von der Jugendherberge aus gemacht, oder? Ich glaube, die grafische Wirkung, die Muster: die vielen Kreise der herbstbunten Baumkronen, die monschautypische Optik der vielen kleinen Fenster.
Gleich oder stärker ist mir Nr. 5 aufgefallen. Hier ist etwas zu sehen, was mir so nie aufgefallen ist ... die Erbauer haben den Bogen als grafisches Element genutzt, aber dieses auch in der Anordnung der Bänke wiederholt. (In mittelalterlichen Kirchen gab's m.W. keine Bänke, abe dann haben's die heutigen Eigner halt behutsam eingefügt). Oberschick. Und dann noch der Farbkontrast zwischen kühlem Mauerwerk und warmem Holzwerk, finde ich echt toll! (Oder bin ich nur neidisch, weil mir Bilder von Innenräumen in Kirchen nie nennenswert gelingen, sodass ich bis zur Bildgestaltung gar nicht gekommen bin...?).