Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Mittelalterliche Feldsteinkirchen

So 30. Okt 2016, 23:21

In unserer Gegend gibt es einige der oben erwähnten historischen Kleinode.
Der grobe Charme und die Einfachheit der Gebäude begeistert mich beim Betrachten immer wieder.
Ich möchte versuchen in diesem Thread einige von diesen Schmuckstücken darzustellen.
Das Wetter heute Nachmittag war recht sonnig unterwegs und tauchte die Gebäude im Zusammenhang mit
dem Laub der Bäume in ein goldenes Licht...

Ich beginne mit der Kirche in Wildenau EE-Kreis.
Diese wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jh. erbaut und Kirche im 16./17.Jh. erhöht und nach Westen verlängert.
Dach und Fachwerk des Turmes wurden 2003 erneuert.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Die zweite Location ist der Heimatort meiner frühesten Kindheit - Grassau, im EE-Kreis.
Die Kirche stammt ebenfalls aus der zweiten Hälfte des 13. Jh.
Die Fensteröffnungen sind im 18. Jh. nach dem damaligen Geschmack vergrößert worden.
Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Re: Mittelalterliche Feldsteinkirchen

So 30. Okt 2016, 23:34

Mach bloß weiter.... da kann man ja richtig was bei lernen!

Re: Mittelalterliche Feldsteinkirchen

Mo 31. Okt 2016, 08:47

Sehr schön- die #1 gefällt mir, aufgrund des harmonisierenden Umfeldes mit den Mauersteinen, besonders gut- auch die Lichtsituation passt perfekt :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Mittelalterliche Feldsteinkirchen

Mo 31. Okt 2016, 11:41

Moin Horst,
solche alten Feldsteinkirchen sind immer wieder sehr interessant.
bei einigen Bilder ist mir im Himmel zu viel cyan enthalten ,deshalb wirkt auf mich der Himmel da etwas zu unnatürlich.
ich vermute es lag an dem harten Licht, der teilweise bei den Aufnahmen vorlag.
sonst eine sehr interessante Serie, gerne mehr !!!

P.S, #1 und auch noch andere könnte ich mir auch sehr gut in s/w. mit kräftigen Kontrast oder in sepia Tonung vorstellen.

Re: Mittelalterliche Feldsteinkirchen

Mo 31. Okt 2016, 19:58

Jörn, Ernst, Oliver vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
StaggerLee hat geschrieben:Mach bloß weiter.... da kann man ja richtig was bei lernen!

:ja: das habe ich vor...

Oliver.D hat geschrieben:bei einigen Bilder ist mir im Himmel zu viel cyan enthalten ,deshalb wirkt auf mich der Himmel da etwas zu unnatürlich.
ich vermute es lag an dem harten Licht, der teilweise bei den Aufnahmen vorlag.

:ja: Licht, Schattenverhältnisse waren kompliziert... s/w / sepia werde ich probieren - guter Tip.

Re: Mittelalterliche Feldsteinkirchen

Mo 31. Okt 2016, 20:22

Hier eine Sepiaentwicklung

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Re: Mittelalterliche Feldsteinkirchen

Mo 31. Okt 2016, 21:57

das ist u.a. meine sepia Welt = :2thumbs:
finde sepia oder s/w.passt immer sehr gut zu solch alten Feldsteinkirchen aus u.a. dem Mittelalter.
Farbe ist gut = s/w bzw. sepia Tonung finde ich zu solchen Motiven interessanter !
Zuletzt geändert von Oliver.D am Mo 31. Okt 2016, 23:16, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Mittelalterliche Feldsteinkirchen

Mo 31. Okt 2016, 22:55

Als Neuling habe ich eine Frage:
Ist bei #2 die Stirnseite so überbelichtet, daß ein Clipping stattgefunden hat?
Kann man die Stelle aus der Raw-Datei rekonstruieren?

Re: Mittelalterliche Feldsteinkirchen

Mo 31. Okt 2016, 23:09

Sehr schöne Serie :2thumbs:
LG Gerd

Re: Mittelalterliche Feldsteinkirchen

So 1. Jan 2017, 22:31

Ich finde diese natürliche Bauweise immer wieder schön, ob Feldsteingemäuer, Fachwerk etc.
Gibt es schon einen Thread dazu?
@Jajabings, mehr, und von Allen, die das mögen.
Liebe Moderatoren, falls ich ein dazugehörigen Thread überlesen habe, bitte eine kurze Info. Danke :)
LG
Stefan
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz