Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

mittags am Rhein

Fr 12. Apr 2019, 09:00

Hallo
Hoffentlich habe ich die richtige Rubrik erwischt.
Die Bilder sind das Ergebnis eine kleinen Ausfluges an den Kiefschen Weiher, in der Nähe von Ludwigshafen.
Ich hatte an diesem Tag nur die Festbrennweite 50mm 1:1.8 dabei.
Als Anfänger freue ich mich über Kritik und Hilfe, möchte ja etwas dazulernen :)







Bild
Datum: 2019-04-09
Uhrzeit: 12:05:39
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Bild
Datum: 2019-04-09
Uhrzeit: 12:19:27
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/6000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Bild
Datum: 2019-04-09
Uhrzeit: 12:06:58
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Re: mittags am Rhein

Fr 12. Apr 2019, 10:37

Hi!

Die ersten beiden gefallen mir sehr gut, du hast einen guten Blick für Motive, das ist schon mal die halbe Miete. :ja:
Bei der #2 hätte man noch versuchen können, die Symmetrie perfekt zu machen, in dem das Rohr(?) exakt in die beiden unteren Ecken läuft.

Die #3 fällt gegen die ersten beiden fotografisch ab, hätte ich vielleicht weggelassen.

Re: mittags am Rhein

Fr 12. Apr 2019, 16:43

die Blickwinkel gefallen mir alle gut. Bei Bild 1 würde ich die Lichter etwas zurück nehmen wollen.

Re: mittags am Rhein

Fr 12. Apr 2019, 16:57

die #1, evtl ein Versuch mit mehr Kontrast...

Re: mittags am Rhein

Sa 13. Apr 2019, 16:56

Hallo und danke !
Es hilft wirklich weiter von "alten Hasen" Unterstützung zu bekommen.
Ich werde an mir arbeiten.

bis dann
Dieter

Re: mittags am Rhein

So 14. Apr 2019, 05:48

... für mich auch die #1- wie bereits erwähnt, mit etwas mehr Kontrast und Reduzierung der Helligkeit würden dem Objekt Wurzelwerk eine bessere Bildaussage bescheren :ja:
... die Aufnahme wurde wohl in Augenhöhe zum Objekt hin gemacht :kopfkratz: ... mit einer etwas erhöhten Aufnahmeposition hätte man im Vorfeld schon den zu hellen HG, der in einigen Bereichen dem Wurzelwerk gleicht, vermeiden können.

MT-01 hat geschrieben:Ich werde an mir arbeiten...
... besser am Bild xd :wink:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz