Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: Mit welchen Objektiven das "Leben einer Stadt" einfangen

Mo 8. Okt 2018, 09:06

Hi,

kommt drauf an ob Architektur, Gebäude oder Menschen und Stadtleben..

Mit APS-C hatte ich vor dem 16-85mm das 17-70mm als immerdrauf, bis der SDM zickte.
Als UWW noch das 4.0/12-24mm für Gebäude etc. und wenn es mehr Brennweite sein sollte: 2.8/50-135mm.

Beispiele für die Objektive findest Du in den Lensclubs.

Re: Mit welchen Objektiven das "Leben einer Stadt" einfangen

Mo 8. Okt 2018, 09:53

XiYi hat geschrieben:Alles erlaubt, nur keine ... Kit-Objektive.

Warum nicht?
Alle besseren Zooms ab 16/17mm sind relativ teuer, vor allem, wenn man nicht wirklich weiß, welche Brennweiten man überhaupt will und braucht. Da eignet sich so ein 18-50/55 für kleines Geld prima zum Testen.

Re: Mit welchen Objektiven das "Leben einer Stadt" einfangen

Mo 8. Okt 2018, 11:22

Ich kann das 18-135 mm empfehlen.
Ein schönes Allround-Glas.
Dazu das 12-24 mm, F4 von Pentax und ich finde, die Welt ist in Ordnung.

;) ;)

Re: Mit welchen Objektiven das "Leben einer Stadt" einfangen

Mo 8. Okt 2018, 11:33

Wenn ich in die Stadt gehe, entscheide ich mich spontan zwischen einer der folgenden 3 Kombinationen:
a. 15 und 35 mm Limited (das eine für die Architektur, das andere für Details und das Straßenleben)
b. 21 Limited und 1.4/55 (hier sind die 21 wichtiger, das 55er ist Beiwerk für Street-Portraits. Da ich das selten mache, bleibt es oft daheim, dann ist überhaupt nur das 21er im Gepäck)
c. Das 18-300 Sigma Contemporary. Ein völlig unterschätztes, optisch sehr gutes Universalzoom. Ich mag es sehr, selbst an der schmalen KP (die ich 'ohne' Griff benutze - also mit dem ganz flachen).

Re: Mit welchen Objektiven das "Leben einer Stadt" einfangen

Mo 8. Okt 2018, 11:36

PS: in NY war ich auch schon mal den ganzen Tag mit dem 10-17 Fish unterwegs. Bei 17 mm taugt es schon als Street-Linse und die extremen Architekturen vertragen sich auch mit extremen Bildwinkeln. Aber das ist dann schon 'speziell'...

Re: Mit welchen Objektiven das "Leben einer Stadt" einfangen

Mo 8. Okt 2018, 12:04

An der K3 würde ich zum DA 20-40 Limited greifen. Es hat die richtige Mischung aus kompakter Kleinheit und ausreichender Lichtstärke bei einem nicht so kleinen Brennweitenbereich, wie er sich im ersten Moment anhört. Das einzige Objektiv, das ich nach dem Wechsel von APS-C zu FF wirklich vermisse...

Re: Mit welchen Objektiven das "Leben einer Stadt" einfangen

Mo 8. Okt 2018, 15:07

da40 ltd. Ganz klar bei mir!

Re: Mit welchen Objektiven das "Leben einer Stadt" einfangen

Mo 8. Okt 2018, 17:28

Limiteds DA 20-40 und DA15(möglichst das SMC wegen der Blendensterne am Abend).

Viele Grüße

Re: Mit welchen Objektiven das "Leben einer Stadt" einfangen

Mo 8. Okt 2018, 17:59

Limited HD DA20-40 ... und dann noch
smc DA15, HD DA70.

Re: Mit welchen Objektiven das "Leben einer Stadt" einfangen

Mo 8. Okt 2018, 19:44

das da 21mm... ist genau für sowas gemacht.



evtl noch ein 40er limied mit dazu.


ich bin meist nur mit den beiden Objektiven unterwegs...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz