Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

mit der K-30 in Chemnitz

So 17. Mär 2013, 19:19

Hallo!

Wir waren letzten Sonntag in der Innenstadt unterwegs. Dabei sind natürlich auch einige Bilder entstanden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Mal schauen was ihr davon haltet.


Datum: 2013-03-10
Uhrzeit: 14:22:06
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 47.5mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1 - Hotel Merkur im Vordergrund eine Wandverkleidung der Stadthalle


Datum: 2013-03-10
Uhrzeit: 14:23:50
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 42.5mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2 - Detail der Stadthalle


Datum: 2013-03-10
Uhrzeit: 14:24:58
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3 - noch einmal die Stadthalle


Datum: 2013-03-10
Uhrzeit: 15:05:49
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 42.5mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4 - Eis ist lecker


Datum: 2013-03-08
Uhrzeit: 17:48:31
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5 - Merkur und Stadthalle von der anderen Seite, ein paar Tage vorher

Re: mit der K-30 in Chemnitz

Fr 29. Mär 2013, 15:40

Paradox


#6



#7

Re: mit der K-30 in Chemnitz

Fr 29. Mär 2013, 17:40

Ich halte sie fuer sehr interessant, weil ich Chemniz ueberhaupt nicht kenne. Fotografisch haette ich einige Einwaende:
#1: rechts etwas unguenstig geschnitten; statt durch die Loecher zu schneiden, hatte ich einen Schnitt einen Zentimeter enger bevorzugt.
#2: das ist mir "zu halb" :mrgreen: , will sagen: die Gewichtung haette ich eindeutig gewaehlt. Zudem sind die Fenster unguenstig angeschnitten.
#3: unten und rechts vielleicht ein wenig schneiden.
#4: links konsequent durch die Kaputze schneiden, sodass die unscharfe Figur im Hintergrund aber noch unbeschnitten ist.
#5: guter Ausschnitt, fuer meinen Geschmack etwas duester.
#6: rechts etwas mehr Raum waere schoener. Wenn der nicht da ist, wuerde ich links aehnlich knapp schneiden.
#7: Rechts ein Tick mehr Platz waere schoen und unten wuerde ich radikal schneiden, so dass nur ein kleiner Streifen Schnee unter dem ZUHAUSE bleibt.

Soweit meine Kritik an den Fotos. Ich sehe da Etliches an Potential und Deinen guten Blick fuer interessante Architekturmotive. Gute Architekturfotografie ist auch alles andere als einfach; man muss da ziemlich "pingeln".

Mit dem ZUHAUSE koennte man noch etliche schoene Sachen machen: "ZU", "HAUS", "AUS", "USE" koennte man z.B. mit einem Tele von weiter weg isolieren und in Beziehung zu den Haeusern im Hintergrund setzen.
Da hast Du auch schon die Aufgabenstellung fuer Deinen naechsten Innenstadtbesuch :mrgreen:

Grueße
Heribert

Re: mit der K-30 in Chemnitz

Fr 29. Mär 2013, 19:24

Hallo Heribert.

Danke für deine umfangreiche Bildbewertung.

Zu Bild 6 und / kann ich nur sagen, dass ich mir heute am Rechner ähnliche Ideen gekommen sind. Aber es war eindeutig zu kalt für weitere Versuche.

Heribert hat geschrieben:#1: rechts etwas unguenstig geschnitten; statt durch die Loecher zu schneiden, hatte ich einen Schnitt einen Zentimeter enger bevorzugt.

yepp, ist einleuchtend.

Heribert hat geschrieben:#2: das ist mir "zu halb" :mrgreen: , will sagen: die Gewichtung haette ich eindeutig gewaehlt. Zudem sind die Fenster unguenstig angeschnitten.


Man hätte mehr nach links verschieben können. Aber dann hat man ziemlich viel Beton. Zuviel für meinen Geschmack. Verschiebung in die andere Richtung = zuviel Baum. Ich werde es wohl nochmal versuchen, wenn der Baum grünt und den Ausschnitt mehr nach rechts verlegen. Denke der Kontrast zwischen kalten Baustoffen und grünem Baum könnte funktionieren.

Heribert hat geschrieben:#3: unten und rechts vielleicht ein wenig schneiden.

Unten o.k., so dass nur die obere Fensterreihe sichtbar ist. Rechts kann ich mir gerade nicht recht vorstellen, werde ich mal probieren.

Heribert hat geschrieben:#4: links konsequent durch die Kaputze schneiden, sodass die unscharfe Figur im Hintergrund aber noch unbeschnitten ist.

gleich probiert und gefällt besser :thumbup: . Hätte ich auch selbst drauf kommen können. :oops:

Heribert hat geschrieben:#5: guter Ausschnitt, fuer meinen Geschmack etwas duester.

o.K.

Re: mit der K-30 in Chemnitz

Fr 29. Mär 2013, 19:28

Gleich probiert und beschnitten nach Heribert:


Datum: 2013-03-29
Uhrzeit: 09:22:34
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


Rechts mehr Platz.

Datum: 2013-03-29
Uhrzeit: 09:19:36
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: mit der K-30 in Chemnitz

So 31. Mär 2013, 16:38

Diesmal zwei nächtliche Ansichten.
Das wohl bekannteste und meist fotografierte "Wahrzeichen":


Datum: 2013-03-30
Uhrzeit: 19:12:35
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 37.5mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Das Opernhaus

Datum: 2013-03-30
Uhrzeit: 19:20:03
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9

Re: mit der K-30 in Chemnitz

So 31. Mär 2013, 16:49

chemnitzer hat geschrieben:Das wohl bekannteste und meist fotografierte "Wahrzeichen":


War das nicht ein Trierer? :D

Das Opernhaus gefällt mir klasse. :thumbup:


Gruss Bernd

Re: mit der K-30 in Chemnitz

So 31. Mär 2013, 17:43

Pulsar hat geschrieben:War das nicht ein Trierer? :D


Ja das war er. Aber 40 Jahre Karl-Marx-Stadt hinterlassen ihre Spuren. Jedenfalls gehört der "Nischl", wie ihn der Chemnitzer liebevoll nennt, mittlerweile zum Stadtbild.

Re: mit der K-30 in Chemnitz

Sa 4. Mai 2013, 18:56

Die Innenstadt blüht auf

Re: mit der K-30 in Chemnitz

Sa 31. Aug 2013, 20:25

Diesmal über den Dächern

Blick zur St. Petri Kirche. Die Kuppel gehört zum Opernhaus.

Datum: 2013-08-29
Uhrzeit: 18:51:29
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30 + FA 28-70/4


der bunte "Spargel" - die Sanierung des Schornsteins des HKW Nord hat einiges an Diskussionen ausgelöst. Besonders die Farbgestaltung hat einigen Unmut ausgelöst, nicht nur wegen der finanziellen Mittel, nein auch wegen der Farbwahl. Besonders die Fußballfans fühlten sich angestachelt - gelb wegen Dynamo Dresden und lila wegen der Veilchen von Wismut Aue und dann noch ganz oben :ugly: . Mittlerweile ist der Zorn verraucht und das zweite "Wahrzeichen" der Stadt sieht so eindeutig besser aus, als

Datum: 2013-08-29
Uhrzeit: 18:52:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30 + FA 28-70/4
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz