Nachdem ich das DA 20-40 auf der Photo-Adventure in Wien in der Hand hielt, wollte ich es unbedingt testen. Auf Verdacht kaufen und dann wieder zurückschicken mache ich nicht, dafür gibt es in Wien gottseidank einen Kamera-Verleih, der auch Pentax führt. Also das Objektiv telefonisch reserviert und abgeholt. Anscheinend war ich der erste, da erst ein Schutzfilter montiert wurde und der Verleiher erst nach einem dezenten Hinweis meinerseits die GeLi entdeckt hatte
Wetter war wechselhaft, meine erste Station war Schönbrunn.
#1
#2
#3
Spätestens hier war ich ob des Wetters höchst erfreut
Schöne Bilder. #6 hätte ich weiter abgeblendet, die halbunscharfe Person im VG ist es nicht so ganz. Der Rest ist aber klasse und zeigt das, was ich schon aus eigener Erfahrung weiss: Kaufen!
Liebe Grüße Hildegunst
Zuletzt geändert von mythenmetz am Di 1. Mär 2016, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Danke euch. Mein Problem bei diesem Objektiv ist, ich habe ein sehr gutes 21er (ist mein immerdrauf), das 43er und noch 18-135, bin also hier gut abgedeckt. Ich beobachte halt den Gebrauchtmarkt so lange, bis mich ein wirklich unwiderstehliches Angebot anspringt ...
Überzeugend, wahnsinns Bilder. Ich habe selbst das 20-40 und es ist mir ans Herz gewachsen. Mir fehlte immer die Normalbrennweite um die 28-30mm. Gegenüber den Standard-Zooms hat das 20-40 seine Stärken bei schlechten Lichtbedingungen. Es ist durchgängig randscharf und dazu in der Brennweite variabel - und kompakt. Aber wenn einem die 21er/43er lieb sind, braucht man es nicht.
#2 und #9 finde ich toll, die Farben sind perfekt dosiert - auffällig, ohne aggressiv zu wirken. Bei dem Regenbogenbild: klasse Naturschauspiel! Kann mir vorstellen, dass es mit dem ganzen Regenbogen, ohne links und rechts abzuschneiden, noch besser rüberkommt. Im Gegensatz dazu finde ich die Motive auf den Praterbildern viel weniger ansprechend.