Do 10. Dez 2015, 05:59
Moinsen.
Na ist doch schon so gut wie gelöst.

Von Karl Süss haben wir auch einen Drahtbonder, wie schon von Thomas erwähnt
aber mit dem hatte ich noch nicht zu tun.
Ebenso stehen bei uns sogenannte Prober von Süss, also Geräte zur elektrischen und
spektralen Prüfung unserer fast fertigen Chips.
Der MA6, bei uns liebevoll Die MA6 genannt, weil er manchmal ne kleine Zicke ist, ist eine Anlage
zur Justage von Masken für die Kontaktbelichtung von fotoempfindlichen Lacken, die bei der Strukturierung
von metallischen und nichtmetallischen Schichten auf dem Halbleiter, sowie dem Halbleiter selbst zum Einsatz kommen.
Und da ich nach 11 Jahren als Quereinsteiger in dem Beruf, in der Kristallzüchtung, in der Metallisierung und
in der Messtechnik schon zu Hause bin, fange ich jetzt halt noch mit der Fotolithografie an.

Gruß Andreas