Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: mein Krakau ... Mikronachschub 16.03.2020

Di 24. Mär 2020, 20:49

Freut mich, dass die Bilder gefallen. Es gibt neue oder eher alte. Hat sich ein bisschen an nichtgesichteten oder unbearbeiteten Fotos angesammelt, die ich jetzt abarbeite.

Zunächst einmal von der #22 bis zur #24 die Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Weichsel mit ihren balancierenden Skulpturen, die ich gerne fotografiere. Nicht zuletzt, um mich daran zu üben.

Bei der #25 zur Abwechslung mal was Modernes, das Kongresszentrum. Das Licht war an dem Tag ziemlich beeindruckend. So ganz konnte ich es leider nicht einfangen.

Auf der #26 und #27 dann noch das Königsschloss auf dem Wawelhügel von zwei verschiedenen Standpunkten aus fotografiert. Heute musste ich leider feststellen, dass auch das Gelände geschlossen ist. Für Polen ist es der wichtigste nationale Ort. Da Deutschland ja eine lange föderale und kleinstaatliche Tradition hat, Polen aber immer zentralistischer war, gibt es in Deutschland keinen vergleichbaren Ort. Ich übersetze es ins Deutsche für deutsche Krakaubesucher immer mit einem Trick: "Stellt Euch vor, der Aachener Kaiserdom, die Frankfurter Paulskirche, das Hambacher Schloss und der Reichstag wären an einem Ort ..."


#22


#23


#24


#25


#26


#27

Re: mein Krakau ... Neues vom 24.03.2020

Di 24. Mär 2020, 21:04

Der ganze Faden ist ein supertolles Portrait Deiner Stadt. Ich schaue immer wieder gerne hierein. Du präsentierst uns tolle Eindrücke.

Re: mein Krakau ... Mikronachschub 16.03.2020

Mi 25. Mär 2020, 06:27

... einfach ein sehr schöner Faden der Freude macht hier reinzuschauen :ja: :2thumbs:

mein Krakau hat geschrieben:Zunächst einmal von der #22 bis zur #24 die Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Weichsel mit ihren balancierenden Skulpturen,
... bevor ich den Text gelesen hatte dachte ich das wäre Realität :mrgreen: - die #22/#24 hast sehr schön umgesetzt :ja: :thumbup:
... die #26 und #27 gefallen ebenfalls :ja: ... die #27 weniger durch Farbe dafür aber durch die gelungene Umsetzung des Motives als Übersicht :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: mein Krakau ... Neues vom 24.03.2020

Do 9. Apr 2020, 12:39

Arbeits- und coronabedingt komme ich kaum zum Fotografieren und Bearbeiten, auch nicht zum Kommentieren.

Ein paar Mal habe ich es aber doch rausgeschafft, unter anderem mal wieder einer meiner Lieblingsorte, diesmal in blühender Frühlingspracht.


#28

Re: mein Krakau ... Neues vom 09.04.2020

Do 9. Apr 2020, 12:52

Dass dieser Ort einer deiner Lieblingsorte ist, kann ich sehr gut verstehen! Wunderbar!

Re: mein Krakau ... Neues vom 09.04.2020

Do 9. Apr 2020, 13:38

Interessante und gut durchdachte Komposition. Wie der Baum den Himmel teilt: Phantstisch!

Re: mein Krakau ... Neues vom 09.04.2020

Do 9. Apr 2020, 16:33

sind wieder sehr schöne Bilder dazu gekommen :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Re: mein Krakau ... Neues vom 09.04.2020

Do 9. Apr 2020, 17:55

Es ist schön anzusehen, wie du die tollen Lichtstimmungen in deinen Fotos einfängst. Aber du hast schon recht, die Schattenlage des Kongreßzentrums harmoniert nicht ganz perfekt mit dem schönen Himmel. Manchmal hilft da in der EBV den "Morgendunst" wegzunehmen - d.h. ein bisschen den Cyan Kanal stark entsättigen und aufhellen, den Grünkanal in mittlerer Stärke sättigen und Blau etwas aufhellen, was ich übrigens auch an der 27, dort vielleicht mit Dunst entfernen kombiniert, anregen möchte.

Ich hab das mal in Affinity schnell in einer Markierung des terrestrischen Bereichs mit HSL gemacht; wenn diese Bearbeitung nicht dein Ding ist, schreib es hier oder als PN, dann lösch ich sie auch wieder:

Bild


VG Holger

Re: mein Krakau ... Neues vom 09.04.2020

Do 9. Apr 2020, 20:11

Ich schaue auch immer wieder gern hier herein! Und bezüglich der #28: Da hast du dich mittlerweile wirklich eingeschossen, ein Foto zu Verlieben! :2thumbs:

Re: mein Krakau ... Neues vom 09.04.2020

Fr 10. Apr 2020, 14:08

Asahi-Samurai hat geschrieben:Es ist schön anzusehen, wie du die tollen Lichtstimmungen in deinen Fotos einfängst. Aber du hast schon recht, die Schattenlage des Kongreßzentrums harmoniert nicht ganz perfekt mit dem schönen Himmel. Manchmal hilft da in der EBV den "Morgendunst" wegzunehmen - d.h. ein bisschen den Cyan Kanal stark entsättigen und aufhellen, den Grünkanal in mittlerer Stärke sättigen und Blau etwas aufhellen, was ich übrigens auch an der 27, dort vielleicht mit Dunst entfernen kombiniert, anregen möchte.

Ich hab das mal in Affinity schnell in einer Markierung des terrestrischen Bereichs mit HSL gemacht; wenn diese Bearbeitung nicht dein Ding ist, schreib es hier oder als PN, dann lösch ich sie auch wieder:


Hallo Holger,

danke, stört mich nicht. Wie schon häufiger erwähnt, bin ich zum Lernen hier, insbesondere auch in Hinblick auf die EBV. :ja:

War übrigens Abenddunst, kurz vorm Sonnenuntergang ... :ichweisswas:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz