Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: mein Krakau ... Neues vom 31.10.: Herbststurm

Mo 1. Nov 2021, 20:11

Sehr schöne Stimmungsbilder. 8-) mit der Kapelle. 8-)
Gruss Uwe :wink:

Re: mein Krakau ... Neues vom 31.10.: Herbststurm

Sa 13. Nov 2021, 23:50

Schon ein paar Tage her, inzwischen sind die meisten Blätter abgefallen.

Vollstes Herbstgedöns* in Krakau, zu sehen ist der Wawel, davor die St.-Peter-und-Paul-Kirche und ein paar bunte Bäume sowie abendliches Oktoberlicht. Gerade in Südpolen (aber auch weiter nördlich, etwa in Warschau und Umgebung) spricht man für den Zeitraum von Anfang/Mitte bis Ende Oktober vom Goldenen Polnischen Herbst. Tatsächlich regnet es zu dem Zeitraum selten, die Temperaturen sind oft angenehm, die Farben prächtig.


#115

*Copyright by Methusalem

Re: mein Krakau ... Neues vom 13.11.: Herbstgedöns

Mo 15. Nov 2021, 00:02

Und hier der Wawel ein paar Tage später am Morgen und von der anderen Seite ...

Was mich immer aufregt, ist das blöde Restaurantschiff links. Wäre es nicht da, wäre der perfekte Schnitt ungefähr auf der Hälfte des Schiffes. :beef:


#116

Re: mein Krakau ... Neues vom 13.11.: Herbstgedöns

Mo 15. Nov 2021, 00:11

Moin,
immer wieder klasse, Deine Aufnahmen zu sehen. Vom letzten Schwung gefällt mir die #115 besonders.
Schnitt hin, Schnitt her, bei der #116 ist für mich zu viel nichtssagender Vordergrund und es kommt mir auch etwas unschärfer vor, als andere Bilder :ka:

Re: mein Krakau ... Neues vom 13.11.: Herbstgedöns

Mo 15. Nov 2021, 08:36

Es ist immer eine Freude hier hineinzuschauen. Aber die #115 ist noch einmal ein ganz besonderes Highlight.

Re: mein Krakau ... Neues vom 13.11.: Herbstgedöns

Di 16. Nov 2021, 00:45

Schraat hat geschrieben:Schnitt hin, Schnitt her, bei der #116 ist für mich zu viel nichtssagender Vordergrund und es kommt mir auch etwas unschärfer vor, als andere Bilder :ka:


Danke! :cheers:

Da ist was dran, ich bin da auch ratlos. War spät gestern und es sah eigentlich okay aus von der Schärfe. Muss da nochmal nachschauen, was los war. :kopfkratz:

Weiter geht's mit dem Herbstgedöns.

Auf der #117 sind mal wieder die Planty zu sehen, der Ringpark, der einmal rund um die Altstadt führt, anstelle der früheren Stadtmauern. War kurz nach dem Sonnenaufgang da.


#117

Auf der #118 und #119 dann nochmal der Wawel, und zwar abends. Das Motiv ist übrigens einer der Gründe, warum ich immer mal wieder über die Anschaffung einer Drohne nachdenke. Von der Dachterresse geht es nur so, wie ich es hier zeige, mit der Drohne kommt man eben näher und weiter links an die Baumkronen.


#118


#119

Re: mein Krakau ... Neues vom 16.11.: mehr Herbstgedöns

Di 16. Nov 2021, 09:49

morgen Jan,

...ich wußte gar nicht daß ich ein Copyright auf die 115 habe :lol:

Scherz beiseite,...ich habe mir die letzten Bilder vom Wawel jetzt ein bischen angesehen und finde die 115 den besten Schnitt von
Deiner Position aus,die 88mm haben gut gepaßt für mich.Auch die Bea finde ich sehr passend.
Die anderen Versionen im Hochformat und Querformat mit 70mm zeigen für mich schon zuviel drumrum und wirken nicht so gut wie ich finde.
Bei der 118 habe ich mal ein Quadrat versucht und es etwas rauf und runter geschoben,...das ging ganz gut.
Ich glaube von dieser Position aus von der Du den Wawel fotografierst würde ich auf jeden Fall mal mit längeren Brennweiten versuchen,
ich glaube da sind mehr gute Schnitte möglich,... ein 70-200 währe ein gutes Werkzeug dafür denke ich.

Zur 117,...hier finde ich den Bildaufbau prinzipiell nicht gut,...betrachte ich das Bild fällt mein Blick erstmal direkt auf den linken fetten Baum,
dieser sieht für mich ja ganz nett aus aber trägt den Blick nicht wirklich.Als nächstes wandert mein Blick die Allee entlang welche mich zwar
ganz OK in das Bild führt aber in keinem Zusammenhang mit meinem ersten Blick steht.Das Bild ist dadurch nicht eindeutig für mich,soll ich den Baum anschauen
oder dem Weg folgen?Ich glaube das war Dir in dem Moment der Aufnahme auch nicht ganz klar,...oder der linke Baum war Dein Hauptmotiv welches aber nicht trägt.

soweit mal ein paar Gedanken von mir. :lol:

ich wünsch' Dir noch nen richtig guten Tag Jan! :cheers:

Bernd

Re: mein Krakau ... Neues vom 16.11.: mehr Herbstgedöns

Di 16. Nov 2021, 11:44

Methusalem hat geschrieben:...ich wußte gar nicht daß ich ein Copyright auf die 115 habe :lol:

Ich glaube von dieser Position aus von der Du den Wawel fotografierst würde ich auf jeden Fall mal mit längeren Brennweiten versuchen,
ich glaube da sind mehr gute Schnitte möglich,... ein 70-200 währe ein gutes Werkzeug dafür denke ich.

Zur 117,...hier finde ich den Bildaufbau prinzipiell nicht gut,..

soweit mal ein paar Gedanken von mir. :lol:


Moin Bernd,

vielen Dank für die wie immer hilfreichen Hinweise! :cheers:

Copyright haste auf vieles. Mit dem Herbstgedöns hast Du an einem Morgen ein Grinsen in mein Gesicht geschrieben. :mrgreen:

Der Standpunkt auf der Terrasse ist nicht einfach. Idealerweise müsste sie ca. 100 oder 150 Meter weiter in östlicher Richtung sein. Deswegen die Drohnenidee. Es gibt von den Herbstbäumen mit dem Wawel traumhafte und kompositorisch ideale Bilder, bei denen der Standpunkt (oder bei der Drohne eher Flugpunkt) etwas tiefer ist, der Blickwinkel um fast 45° versetzt, so dass man die gelbgoldenen Baumkronen voll drauf hat.

Irgendwann in den kommenden Monaten wird eine neue Panoramaterrasse aufmachen (hätte längst geschehen sein sollen, aber: Corona), die vom Winkel idealer sein dürfte, sie liegt auch höher, dafür ist sie weiter entfernt. In diesem Fall bräuchte ich auf jeden Fall ein 70-200er, und zwar eher bei den 200. Bin schon sehr gespannt. :warten:

Re: mein Krakau ... Neues vom 13.11.: Herbstgedöns

Mi 17. Nov 2021, 08:18

Schraat hat geschrieben: ...Vom letzten Schwung gefällt mir die #115 besonders. ...
:2thumbs:
Ja die #115 ist super!

Re: mein Krakau ... Neues vom 16.11.: mehr Herbstgedöns

So 21. Nov 2021, 00:04

Weiter geht's mit Nebelgedöns.

Nebel gibt's in Krakau häufiger, aber die ganzen letzten Tage waren wirklich so extrem, dass ich kaum die Kamera auf dem Stativ vor mir gesehen habe. :rolleye:

So richtige große Panoramalandschaften waren da weniger drin. :mrgreen:

Also gibt's ein paar Details.

Zunächst einmal die Tuchhallen und die Marienkirche auf dem Hauptmarkt, vor dem Sonnenaufgang.


#120

Dann die schon häufiger gezeigten Planty, der ringförmige Park anstelle der alten Stadtmauern.


#121

Auf den Błonia, einer alten Weidewiese fast mitten in der Stadt, bei der aber kaum noch was zu sehen war.


#122

Direkt daneben mal ein Versuch mit moderner Architektur. Das Gebäude dient als Sporthalle für den Verein Cracovia Kraków.


#123

Dann traditioneller mit den Türmen der Kathedrale, bei der #124 kaum zu sehen, am Tag danach bei der #125 schon etwas besser.


#124


#125

Weiter oben bei der Aleja Waszyngtona war wieder mehr Nebel.


#126

Ebenso im Stadtwald Las Wolski, der bei der #127 und #128 zu sehen ist.


#127


#128

Als Rausschmeißer die Fußgänger- und Radfahrerbrücke bei mir um die Ecke, die ich ja ebenfalls schon oft gezeigt habe.


#129
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz