So 31. Okt 2021, 18:03
Hannes21 hat geschrieben:Und wenn ich es nicht schon hätte, spätestens jetzt würde ich stark überlegen, das D-FA 50/1.4 zu kaufen, die Qualität/das cremige Bokeh der #110 ist erste Sahne.
Das 50er gehört meiner Frau. Wenn ich lieb bin, darf ich's mal haben.
Weiter geht es mit einem denkwürdigen Abend vor 10 Tagen, als ich mal wieder auf den Krakhügel wollte. Starker Wind war angesagt, aber in Krakau ist das so selten, dass ich das nicht ganz für voll genommen habe.
Schon bei Krakaus kleinster Kirche, der
, habe ich gemerkt, dass es vielleicht doch etwas stärker werden könnte mit dem Wind. Die Wolken flogen nur so vorbei und es gab eine eigenartige Lichtstimmung, wie bei einem Gewitter.
#111 (war 108)
Weiter ging's über die Fußgängerbrücke in Richtung Hügel.
#112 (war 109)
Unterm Hügel angekommen, sah ich schon, wie sehr die Menschen oben zu kämpfen hatten.
#113 (war 110)
Trotzdem ging auch ich nach oben. Stativ ging da allerdings nicht, ich musste aus der Hand schießen, wobei ich versuchte, mit meinen in den Oberkörper angewinkelten Armen wenigstens ein bisschen Stabilität reinzubringen. Sah sicher lustig aus.
#113 (war 111)
Zum Abschluss wurde es noch stürmischer und der Himmel färbte sich stark. Ich habe noch ein paar Fotos mit dem PLM in Richtung
gemacht, aber trotz Auflehnen auf einem Zaun hatte ich Angst, dass es das Glas zerreißt.
114 (war 112)
Eigentlich hätte ich gern mehr Fotos gemacht, da es am Himmel ein Spektakel gab. Aber dafür war ich zur richtigen Zeit am falschen Ort, so sind es nur die hier geworden.
Zuletzt geändert von mein Krakau am Mo 1. Nov 2021, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.