Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Re: mein Krakau ... Neues vom 24.11.: Pastelllicht bei Brück

Mi 25. Nov 2020, 16:23

Mal wieder top, was du uns hier zeigst! :ja:

Re: mein Krakau ... Neues vom 21.11.: Drache & Feuer am Himm

Mi 25. Nov 2020, 21:46

mika-p hat geschrieben:Es macht immer wieder sehr viel Spaß, mit dir durch die Stadt zu schlendern!

Vielen Danke auf ein Neues für das Mitnehmen! :2thumbs: :bravo:


Jo, so ist es!
Du schaffst es, einem die Stadt näher zu bringen. Sehr schön anzuschauen :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Re: mein Krakau ... Neues vom 24.11.: Pastelllicht bei Brück

Di 1. Dez 2020, 23:53

Heute morgen war ich mit einem anderen Pentaxian auf Krakaus großer innenstädtischer Wiese, auf den Błonia. Ich hatte tiefere Temperaturen erwartet und mir etwas mehr Nebel erhofft. Aber war trotzdem ganz okay von der Lichtstimmung. Bei der #72 habe ich mich ein bisschen verfokussiert, :oops: anfangs war bei der Suppe nur manuelles Fokussieren möglich. Irgendwie hat sie mir trotzdem gefallen. :mrgreen:


#72


#73


#74


#75


#76

Anschließend sind wir dann noch kurz auf die Planty gegangen, das ist der tropfenförmige Ringpark rund um die Altstadt anstelle der früheren Stadtmauern.


#77

Re: mein Krakau ... Neues vom 24.11.: Pastelllicht bei Brück

Mi 2. Dez 2020, 05:44

mein Krakau hat geschrieben:Heute morgen war ich mit einem anderen Pentaxian auf Krakaus großer innenstädtischer Wiese, auf den Błonia. Ich hatte tiefere Temperaturen erwartet und mir etwas mehr Nebel erhofft. Aber war trotzdem ganz okay von der Lichtstimmung.
... die Aufnahmen #73- #76 vermitteln aber wunderbar diese morgendliche Nebelstimmung :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: mein Krakau ... Neues vom 01.12.: Morgennebel auf den Bł

Fr 11. Dez 2020, 23:57

Heute Nachmittag und Abend gab es Nebel und ich bin raus. :ja:

Zuerst über die Fußgängerbrücke, die hier schon häufiger zu sehen war. Da waberte noch eine richtig dicke Suppe umher. :mrgreen:


#78


#79


#80

Leider wurde es in der Altstadt dann weniger. :cry: Hier die Andreaskirche:


#81

Dann die Tuchhallen auf dem Hauptmarkt:


#82


#83

Geschneit hat's gestern, ein bisschen ist liegen geblieben, so auch auf dieser Hinweistafel an den Planty, bei der man normalerweise sieht, welcher Wachturm der Stadtmauer sich an diesem Ort befunden hat.


#84

Dann der Planty-Park selbst:


#85


#86


#87

Re: mein Krakau ... Neues vom 11.12.: Abendnebel

Sa 12. Dez 2020, 09:13

Die letzten in S/W könnten auch aus
Carol Reed's "Der dritte Mann" sein.
Klasse, die anderen auch.

Grüße, Karsten

Re: mein Krakau ... Neues vom 11.12.: Abendnebel

Sa 12. Dez 2020, 14:01

Moin,
da sind wieder astreine Aufnahmen dazu gekommen. Die Brückenbilder gefallen mir besonders gut.

Re: mein Krakau ... Neues vom 11.12.: Abendnebel

Sa 12. Dez 2020, 14:04

Schraat hat geschrieben:Moin,
da sind wieder astreine Aufnahmen dazu gekommen. Die Brückenbilder gefallen mir besonders gut.

Auch hier schließe ich mich Utz an. Bilder, die eine ganz spezifische Stimmung erzeugen. Geheimnisvoll und neugierig machend. Klasse!

Re: mein Krakau ... Neues vom 11.12.: Abendnebel

Mi 13. Jan 2021, 09:14

Gestern früh war ich mit einer befreundeten Stadtführerin in Tyniec. Was man eben so macht, wenn die Touristen nicht kommen können. 8-)

Temperaturen von -10 bis -15° waren vorhergesagt, etwas wärmer wurden es dann doch. Kann aber auch daran liegen, dass ich fast meine Tatrawinterklamotten anhatte. :mrgreen:

Jedenfalls hat es schön Raureif gegeben und auch ansonsten waren die Bedingungen sehr schön. Es werden noch ein paar Eindrücke folgen, den Auftakt macht das Weichselufer bei der #88. Ich bin ja selten zufrieden, aber hier bin ich es: schöner Minimalismus. :ja: :hurra:


#88

Bei der #89 dann die klassische Ansicht, die #90 auch, aber näher dran mit dem PLM an der KP.


#89


#90
Zuletzt geändert von mein Krakau am Do 14. Jan 2021, 13:17, insgesamt 2-mal geändert.

Re: mein Krakau ... Neues vom 13.01.: Raureif am Morgen

Mi 13. Jan 2021, 14:41

@ mein Krakau: du beschreibst einen "schönen Minimalismus" ...
ich würde sagen: optimaler kann man fotografisch kaum minimalisieren!!! :hat:

schöne grüße aus dem teilsonnigen ruhrpott

puntachs
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz