Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

...mal wieder im Museum gewesen,...mit 135mm

So 16. Sep 2018, 18:39

135mm an der K1 sind im Museum jetzt nicht gerade standard :lol: ,...aber ich hatte 25mm auch noch dabei,...konnte also nix schief gehen ')

Habe mich aber trotzdem stark auf die 135mm konzentriert und versucht mit 'nem "135mmBlick" durch die Location zu laufen.Es ergeben sich so auf jeden Fall
ganz andere Blickwinkel,und die Freistelleung mit 135mm bei Offenblende ist schon geil für die Zwecke.
Das vorhandene Licht ist auf jeden Fall nicht üppig :ugly:,..es geht eigentlich tatsächlich nur offen wenn man die Iso bis max 3200 halten will.
Durch die Mischung aus Spotlicht,Neonröhre (warm) und etwas natürlichem Oberlicht ist es für's Glas echt ne Aufgabe,es muß oder sollte bei Offenblende nicht groß
rumzicken,...sonst machts beim Bearbeiten spätestens keinen Spaß mehr :lol:
Das Zeiss 135/f2 APO Sonnar läuft allerdings unter diesen Bedingungen zur absoluten Höchstform auf und liefert immer ab!,..ich könnte nicht mehr leben ohne das Teil :lol:

...seis drum,.....jetzt einfach mal Bilder!


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8



#9


#10


#11


#12


Euch noch nen schönen Sonntag Abend :cheers:

Bernd

Re: ...mal wieder im Museum gewesen,...mit 135mm

So 16. Sep 2018, 18:56

Hi Bernd!

Mir macht es auch immer Spaß, die Welt mal nur mit einer fixen Brennweite zu erkunden.Das schult den Blick ungemein.
Alles geht damit nicht, aber das muss ja auch nicht.
Du hast das sehr gut umgesetzt.

Mein Favorit ist die #7! Die Farben sind einfach geil.
Bei der #5 stört mich doch der der grüne Unschärfebereich im Vordergrund.

Ich hätte da mal gerne mein Samyang 135/2.0 dagegen gehalten/verglichen. ;)

Re: ...mal wieder im Museum gewesen,...mit 135mm

So 16. Sep 2018, 18:58

Du zeigst mal wieder außerordentliche Bilder, hängengeblieben bin ich bei der #8 und der #9.

Re: ...mal wieder im Museum gewesen,...mit 135mm

So 16. Sep 2018, 19:41

Hallo Bernd,

bist du wieder einmal im Museum gewesen ...
Sehr schön, meine Favoriten sind die #3 - #6 - #9 - #12, die Bilder dazwischen sind aber auch sehr schön!

Re: ...mal wieder im Museum gewesen,...mit 135mm

So 16. Sep 2018, 21:25

sehr schöne Bilder Bernd gefallen mir sehr gut
LG Gerd

Re: ...mal wieder im Museum gewesen,...mit 135mm

Mo 17. Sep 2018, 09:03

Fürmich v.a. die #1 und #12 aus Deiner schönen Serie!

Re: ...mal wieder im Museum gewesen,...mit 135mm

Mo 17. Sep 2018, 10:16

... der Blick aufs Wesentliche :?:
... jedenfalls gefallen mir die Bilder sehr gut .
Ich bin ja nun kein Museumsgänger , werde aber deine rangehensweise mal nutzen :ja:

Re: ...mal wieder im Museum gewesen,...mit 135mm

Mo 17. Sep 2018, 17:14

...erstmal ...vielen Dank für Eure Anteilnahme :lol: :cheers:



Hannes21 hat geschrieben:Hi Bernd!

Mir macht es auch immer Spaß, die Welt mal nur mit einer fixen Brennweite zu erkunden.Das schult den Blick ungemein.
Alles geht damit nicht, aber das muss ja auch nicht.
Du hast das sehr gut umgesetzt.

Mein Favorit ist die #7! Die Farben sind einfach geil.
Bei der #5 stört mich doch der der grüne Unschärfebereich im Vordergrund.

Ich hätte da mal gerne mein Samyang 135/2.0 dagegen gehalten/verglichen. ;)


Danke Hannes!,...ja,..das beschränken auf ganz wenige Brennweiten liebe ich,es bringt mir immer sehr viel Spaß.
Wenn ich in der Art unterwegs bin wie jetzt im Museum dann habe ich immer 2 Cams dabei mit jeweils 1 Brennweite dazu.Ich habe für diese Zwecke zwei Kombis,
auf die ich je nach Lust zurückgreife.
Einmal das 25er Zeiss Distagon mit dem 135er Zeiss Apo Sonnar.
oder das 35er Leica Elmarit mit dem 100er Leica APO Macro.
Durch die Verwendung von K1 und K70 habe ich noch ein bischen Spielraum was den Blickwinkel angeht,und das muß dann reichen :lol:

Auf die Frage nach dem Unterschied vom 135er Samyang und dem Zeiss,möchte ich sagen das ich beide Linsen 2 Wochen paralell benutzen konnte.
Ich mußte mich also nicht Hals über Kopf entscheiden,das Samyang ist was die "technischen" Sachen angeht gleichauf für mich,....Schärfe-Bokeh-CA's und sowas!
Die Bilder vom Zeiss sehen aber irgendwie echt edler aus,sie habe so das gewisse Extra was man schlecht erklären kann :ja: Auch den Kontrast bei Offenblende
empfand ich besser.Dei Farben des Zeiss sind wunderbar rein und sauber,das Samyang ist grüner im Vergleich.
Ob man sich das mehr an Kohle (etwa das doppelte wenn gebraucht und mit Leitax umgebaut)wirklich antun will ist ne sehr persöhnliche Sache.Der Eine findet den Unterschied
gravierend,und der Andere sieht ihn gar nicht oder kurbelt in der Bea bis es gefällt ;)
Ich habe die mehr Kohle sehr gern bezahlt,und jetzt nach zwei Jahren habe ich es so richtig schätzen gelernt,es ist rundum betrachtet sicherlich mein bestes Objektiv.

Aber um es nochmals klar zu sagen,..das Samyang ist für die Kohle unschlagbar gut,hätte ich das Zeiss damals nicht im Vergleich gehabt,ich hätte das Samyang auch :ja:


beste Grüße

Bernd

Re: ...mal wieder im Museum gewesen,...mit 135mm

Mo 17. Sep 2018, 18:35

Tolle Serie! Ich kann mich überhaupt nicht sattsehen… Du bringst mich so nebenbei auch noch dazu, nach so einem Zeiss Ausschau zu halten… Aber zum Glück such ich nach etwas anderem.

Re: ...mal wieder im Museum gewesen,...mit 135mm

Mo 17. Sep 2018, 20:48

Moin,
die Serie mit der kurzen Linse gefällt mir ein Hauch besser, aber grundsätzlich kann ich mich nur wiederholen. Klasse :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz