Hallo,
da die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr wieder nicht in der gewohnten Form stattfinden konnten, hat Lüneburg erneut einige Bauwerke besonders in Szene gesetzt.
Da mein Lieblings-16-85iger sich eine Reha bei Maerz in HH gönnt, hatte ich nur das 55-300 PLM und mein uraltes 18-270iger von Sigma. Aber dafür kann Lüneburg ja nichts, wir haben uns trotzdem bemüht, die Orte gebührend abzubilden

.
Beginnen wir an der Johanniskirche am Platz Am Sande:
#1
Es geht weiter zum Wasserturm. Leider wurde das Projekt mit dem fest installierten Adventskranz auf dem Turm nicht verlängert. Dieses Jahr wird er daher "nur" angestrahlt. Aber selbst dieses Projekt war offenbar nicht leicht umzusetzen und hat die Organisatoren Nerven gekostet.
#2
So hat der Wasserturm in den vergangenen Jahren ausgesehen (Bild ist aus 2019).
#3
Weiter geht es zum Stint - dies ist das Gelände des Hotels Bergström (inkl. einiger Geistergäste). Ich war noch nicht bereit, mich von dem PLM zu trennen, daher nur ein Ausschnitt.... Im Hintergrund ist der Wasserturm zu sehen.
#4
Dies ist der Blick von der Brausebrücke zurück in den Durchgang, durch den natürlich ununterbrochen Menschen schlenderten. Als er einmal kurz frei war,
habe ich einfach die Kamera in die Richtung geschwenkt und abgedrückt - daher ist das Bild nicht scharf, aber manchmal wird Schärfe auch überbewertet

und ich finde den Durchgang so romantisch.
#5
Rathaus Lüneburg. Lüneburg hat zunächst einen verkleinerten Weihnachtsmarkt unter Auflagen zugelassen, musste ihn aber leider inzwischen schließen.
#6
Am Alten Kran. Alles, was hier schwarz/weiß ist, wird an den Kran projeziert.
#7
Blick vom Stint. Auch hier handelt es sich um eine Projektion an die Kaimauer - passend zu dem Ewer, der im Vordergrund als historischer Nachbau liegt.
#8
Ich wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit!