klabö hat geschrieben:Ich mag LP -Fotos ja sehf gern. Aber diese sprechen mich irgendwie nicht an. Es ist kein Charakter der Ruine spürbar, einfach nur brutale Zerstörung. Liegt nicht am Fotostil, sondern an dem Bau als solchen.
Mir geht es ehrlich gesagt ähnlich. Normalerweise würde ich da nochmal (zu zweit oder mehr ) hingehen. Aber ich "mag" das Gebäude nicht. Viele LP üben eine Faszination auf mich aus, dieser hat mich einfach nur verstört. Ich empfand ihn (mir fällt kein anderes Wort ein) "schlimmer" als z.B. die Heilstätten Beelitz, und da war ich auch nicht in den Häusern, die noch irgendwas ausstrahlen...
Das Gebäude ist schon sehr gerockt und stark "vandaliert", aber soooo schlecht fanden wir es damals nicht...es gab viel zu sehen und zu entdecken (Dach, Keller, Aufzug usw.) #1
Ihr Lieben, ich bin jetzt in einem Alter, wo man hier und da Resümee zieht, da stößt einem so dies und das wieder auf …
Ich war in den 80er Jahren in Bad Berneck und bin auf ein „Betreiberpärchen“ gestoßen, das seines gleichen sucht … Eine Scheibe Brot am Abend zusätzlich war nicht drin, trotz Hungers. Dafür machte dieses Pärchen ab 19h einen privaten Kiosk auf. Dort gab es alles was eigentlich verboten war: Wein, Chips, Kekse, Schokolade, Herz was begehrst du … Zimmer wurden alphabetisch vergeben! Es gab damals helle und renoviert Zimmer. Ich durfte davon keines haben, weil ich gemäß Alphabet nicht hineinpasste … Beim „Bund“ geht’s nicht schlimmer zu! Dafür mußten wir 10 Tage Urlaub hergeben! Um 7h im November mußten wir im Dunkeln zum Frühsport antreten! Andern Tags waren vor dem Frühstück „warme Bäder“ Plicht! Durch meinen niedrigen Blutdruck wäre ich im warmen Wasser 2 Mal fast abgesoffen! Die Kur war eine Tortur! TVs mußten im Ort gegen Cash geordert werden! Das dieses Pärchen so lange aktiv sein konnte/durfte, verstehe ich bis heute nicht! Denen hätte die Company das Handwerk legen müssen! Das dieses Kurheim verrottet ist die logische Folge! Nicht schade drum!