Fr 14. Apr 2023, 14:58
Hallo zusammen,
wir sind mit
im Gepäck (dazu an anderer Stelle mehr) in Mecklenburg unterwegs. An der Mündung der Tollense in die Peene steht die Ruine der Pommernschen Fürstenburg Haus Demmin - ein Ensemble aus dem ältesten Profanbau Pommerns (Burgruine - die zwar historisch bedeutsam, aber optisch so langweilig ist, dass ich die Bilder von ihr gelöscht habe...) sowie einem abgebrannten Herrenhaus.
Das Herrenhaus wurde nach dem 2. Weltkrieg als Internat genutzt und ist kurz nach der Wende abgebrannt. Der geneigte Betrachter merkt schon auf dem Hinweg, dass irgend etwas nicht gut ist...

#1
Bausicherung hin oder her - das Metalldach ist eine denkmalschützerische 5-

#2
Wahrscheinlich ist dies die Original-Höhlenmalerei aus Internats-Zeiten...

#3
Ja, ja, das Metalldach... für einen Lost Place sieht das ganz schön 'found' aus

#4
Das (einsturzgefährdete) Gebäude wirkt insgesamt derart gut gesichert - die herumliegenden Ziegel wurden wahrscheinlich nach der Sanierung mit einer Schubkarre hereingebracht und sorgfältig platziert

#5
Dennoch erobert die Natur das Areal zurück:

#6
Bei lost places darf das aus dem Beton brechende Grün nicht fehlen

#7
Liebe Grüße
Rainer