Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Little Planets

Fr 19. Okt 2012, 13:29

Moin,

vor einiger Zeit hatte ich mich mal mit den Little Planets befasst und aus Panoramen eine virtuelle Welt eines Planeten erzeugt:

Planet Zeche Zollverein:
Bild
Ein Zusammenschnitt aus der Zeche und der Kokerei

Planet Kemnader See:
Bild
Einfaches Panorama von Stausee

Planet Energiewende:
Bild
Einfaches Panorama vom Windrad

Planet Petrikirchhof Dortmund:
Bild
Einfaches Panorama während des Chemiebrandes in Marl - sieht man aber kaum

:wink:

Re: Little Planets

Fr 19. Okt 2012, 13:40

Little Planets -- immer wieder beeindruckend. Eine "virtuelle eigene Welt".
Beeindruckend neben des "Formats" ist für mich die Schärfe Deiner Aufnahmen - auf den Punkt! Feine Arbeiten!

Re: Little Planets

Fr 19. Okt 2012, 14:25

Ich bin ja z.B. kein großer Anhänger von Fisheye-Aufnahmen (oder eben nur sehr wenigen), aber diese "Spielerei" finde ich ne runde Sache ;)

Die letzten beiden gefallen mir am besten. :thumbup:

Re: Little Planets

Fr 19. Okt 2012, 14:32

Moin,

danke für´s Feedback, der Effekt sieht definitiv nach Fischeye aus, das stimmt - allerdings braucht man dafür ein Fisheye nicht - der Trick funktioniert über Photoshop und die Polarkoordination eines Panoramas, was vorher auf Quadratform verzerrt wird :hurra:

:cheers:

Re: Little Planets

Fr 19. Okt 2012, 15:51

Das war mir schon auf deiner Flickr Seite aufgefallen. Coole Sache!

Re: Little Planets

Fr 19. Okt 2012, 18:09

zwar nix für mich, aber schöne Spielerei :ja: :thumbup:

Re: Little Planets

Fr 19. Okt 2012, 18:44

Sehr schön Dirk! Ich hab das schon mal in ner Zeitschrift gelesen.
Wie siehts aus, magst Du in ein kleines Tutorial erstellen?

Re: Little Planets

Fr 19. Okt 2012, 19:03

Klasse, sieht sehr gut aus!

Re: Little Planets

Fr 19. Okt 2012, 19:11

pixiac hat geschrieben:Wie siehts aus, magst Du in ein kleines Tutorial erstellen?


Moin Frank,

das funktioniert soweit ich weiß nur mit Adobe Photoshop weil man dort die Polarkoordination-Funktion nutzen muss - ob sich das lohnt ist die Frage :)
Die Anleitung dazu ist ein Vierzeiler und das nachzumachen dauert nicht mal eine Minute wenn man Photoshop hat - ich habe das mit der Uraltversion PS7 gemacht :

1 - Panoramafoto laden und auf 3000 x 3000 Pixel zum Quadrat verzerren lassen
2 - Foto auf den Kopf drehen
3 - Filter Polarkoordination ausführen mit dem Häkchen bei Polar -> Rechteckig und fetig
4 - falls vorhanden übergänge schönstempeln

:wink:

Re: Little Planets

Sa 20. Okt 2012, 15:12

Hallo Dirk,
mit solchen Bearbeitungen hab ich mich zwar noch nicht befasst, aber deine kleinen Planeten gefallen mir durchweg gut. :thumbup:


LG Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz