Vielen Dank für die netten Antworten, Frankfurt bei Nacht hat wirklich viel zu bieten, zumindest viele Fotomotive.
Die Rauschreduzierung habe ich gleich einmal deaktiviert, Danke für den Tipp.
Zur Frage ob ich mutig wäre, kann ich nur sagen eher nicht. Um diese Zeit ist in dem Viertel nicht mehr ganz so viel los und wenn man mitten auf der Fahrbahn mit einer Kamera steht, dann fahren alle Autos sowieso langsamer :-))
66er hat geschrieben:Zur Frage ob ich mutig wäre, kann ich nur sagen eher nicht. Um diese Zeit ist in dem Viertel nicht mehr ganz so viel los und wenn man mitten auf der Fahrbahn mit einer Kamera steht, dann fahren alle Autos sowieso langsamer :-))
ob ich mich bei den Idioten heutzutage auf den Straßen darauf verlassen würde....
Durch die Bank Spitzenfotos! Kenne die Ecke dank Mika seit Januar auch, da habt ihr ja ganz schön Strecke gemacht! Mika und ich hatten es nur von der Flößerbrücke über den Eisernen Steg bis in den Römer-Bembel geschafft!
Die K-1 neigt bei ultra LZ zu Hotpixeln. Musst du echt ausprobieren, ob du damit klar kommst und die stempelst, falls es vorkommt. Dafür macht die, wenn die "Rauschreduzierung" bei LZ auf Auto steht immer eine Darkframeaufnahme und rechnet die Hotpixel raus. Dafür braucht die noch mal die komplette Belichtungszeit. Man muss es halt wissen. Ist peinlich, wenn sich jemand an deinem Meisterwerk die Nase platt drückt und dich fragt, was das für ein toller roter Punkt in deinem Bild ist.
Für mich die #2 und die #5. Du kannst den Ausflug ja vielleicht auch mal wiederholen und dann ausprobieren, wie die 2 mit Vordergrund - Brückengeländer (mit Menschen?) - und die 5 mit einem aus dem linken Bildrand kommender Brücke aussieht. Da könntest Du die Dominanz der Kräne ausblenden. Nur so als Anregung.