Städte, Architektur, Bauwerke, Industrie und Technik, Detailfotografie, Lost Places
Antwort schreiben

Kranhäuser mal anders

Di 5. Mai 2015, 22:02

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 19:11:52
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 19:13:01
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 19:13:36
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 19:13:37
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 19:13:38
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5

Re: Kranhäuser mal anders

Di 5. Mai 2015, 22:25

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 19:13:47
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 19:17:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 19:36:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/6400s
Brennweite: 280mm
KB-Format entsprechend: 420mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#8

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 19:41:59
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9

Bild
Datum: 2015-05-05
Uhrzeit: 19:42:23
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#10

Re: Kranhäuser mal anders

Di 5. Mai 2015, 22:40

Die 15er :clap: . Ach, ich glaube ich hab mich da etwas verliebt. Mein 15er geb ich nicht mehr her! Controls my mind.

Re: Kranhäuser mal anders

Di 5. Mai 2015, 23:03

Hallo.
Tolle Bilder mit tollen Licht!
Sind die 140er das Da100 mit Konverter?

Grüße, Karsten

Re: Kranhäuser mal anders

Mi 6. Mai 2015, 00:05

So spät noch unterwegs? Mit so schönen Bildern?
Die #1 so verrucht, die #3 so gruselig, die #7 katalogreif und die #9 so stimmungsvoll :bravo: Szenen aus der Heimat können kaum besser transportiert werden!

Mach nur so weiter, lieber Heiko, und die Landflucht wird weiter zunehmen!

Re: Kranhäuser mal anders

Mi 6. Mai 2015, 02:38

Hallo Heiko, nach so viel Lob, erlaube ich mir auch ein klein wenig Kritik.
#1, 2 und 8 sind gut, sie gefallen mir.
#10 ist aber mein Favorit in dieser Serie.
Bei #3, 4 und 5 bin ich mir nicht so sicher mit den Vögeln. Sie wirken auf mich unecht, wobei ich nicht behaupte, sie seien unecht, ich beschreibe lediglich die Wirkung auf mich.
#6 finde ich interessant von den Farben her, da stört mich aber der HDR-look insbesondere auf der linken oberen Seite des Gebäudes.
Noch schlimmer ist der weiße Saum an dem Turm auf Bild #7.
Bei Bild #9 paßt der Himmel rechts oben zwischen den Blättern nicht zum restlichen Himmel. Evt. den kompletten Bereich wegschneiden?
Heiko, bitte nimm mir die Kritik nicht übel.Ich weiß von den vielen Bildern, die Du mit uns hier und auf Deiner Homepage teilst, dass Du das besser kannst. Naja und mindestens 25% aus dieser Serie sind ja auch klasse.
Grüße
Thomas

Kranhäuser mal anders

Mi 6. Mai 2015, 04:38

Hallo Thomas, vielen Dank für die Kritik! Bei Bild neun ist mir die andere Farbe des Himmels gar nicht aufgefallen und ich weiß gar nicht warum das so ist.

Insgesamt war die Bearbeitung gestern eine q&d Geschichte. Ich habe etwas geschlampt mit müden Augen, danke für Deine.

Extreme Lichtsituationen, meist totales Gegenlicht, führte zu diesen Fotos. Gestern habe ich meinen TK erhalten und wollte ihn ausprobieren, prompt musste ich zu einen Notfall. Blieb mir also nur der Abend. Habe dann einen Stop auf dem Weg nach Hause auf der anderen Rheinseite gemacht, da hier durch die tiefe Sonne noch mehr Licht zu erwarten war. Nach den Testfotos auf dem Weg zum Auto ergab sich dann dieses Lichtspiel. War ein weiterer Test dann für die TK - Kombi. Vielen Dank nochmal für deine Augen. Gehe nochmal ran an diese Bilder, ich denke es lohnt sich.

Heute wird der TK nochmal auf Melaten ausgiebig getestet. Die Bilde von gestern stimmen mich aber zunächst mal hoffnungsvoll .


LG, Heiko

Gesendet mit Tapatalk und iPad

Re: Kranhäuser mal anders

Mi 6. Mai 2015, 06:50

Hallo Hooky
Das mir Deine Bilder eigentlich immer gefallen,ist ja schon der "normale" Standart.

Durch Deine durchgehend hohe Qualität der Bilder,finde ich es hervorragend zu Sehen wie sich die verschiedenen
Objektive so verhalten.Das mir das 100er Makro in seinem eigentlichen "Einsatzgebiet"von der Ästhetik her nicht so
gefällt(da ist es mir zu direkt "in the face")habe ich hier und da schon mal geäußert.Deswegen muss meines jetzt
auch gehen.
Aber bei nicht Makro Anwendung fand ich es auch immer extra gut!!!Verfolge schon einige Zeit Dein Tun mit dem Teil,
und es blüht in Deinen Händen zu einer Hammerlinse, eben nicht im Makrobereich, auf!
Auch jetzt mit dem Konverter macht es auf mich einen erstaunlich guten Eindruck.Mal sehen wie es sich bei Dir
entwickelt.
Würde ich mehr Street oder Portrait machen würde ich sie bestimmt behalten!
Heute werde ich wohl mein 100er Leica APO bekommen,und werde das DFA 100er mal etwas Gegenchecken.
Ich finde Deine Bilder die beste Werbung die es für das 100erMakro geben kann!
Eigentlich sollte Ricoh Dir die Objektive einfach zuschicken und Dich einfach fotografieren lassen :ja:
Die Bilder währen die beste Werbung die es gibt!

musste ich jetzt mal loswerden

beste Grüsse

Bernd

Re: Kranhäuser mal anders

Mi 6. Mai 2015, 07:03

Methusalem hat geschrieben: ... Aber bei nicht Makro Anwendung fand ich es auch immer extra gut!!!Verfolge schon einige Zeit Dein Tun mit dem Teil,
und es blüht in Deinen Händen zu einer Hammerlinse, eben nicht im Makrobereich, auf!
Auch jetzt mit dem Konverter macht es auf mich einen erstaunlich guten Eindruck. ...

musste ich jetzt mal loswerden

beste Grüsse

Bernd


Das sehe ich ganz genauso, Bernd. Man kann jedem nur wärmstens empfehlen, das 100er immer wieder mal außerhalb der Makrofotografie einzusetzen, da nämlich zeigt es seine besonderen Stärken. Allerdings ist es meist farblich ein wenig kühler als bsw. die Limiteds, aber das ist ja nicht wirklich ein Nachteil.

Re: Kranhäuser mal anders

Mi 6. Mai 2015, 08:32

Methusalem hat geschrieben:Hallo Hooky
Das mir Deine Bilder eigentlich immer gefallen,ist ja schon der "normale" Standart.

Durch Deine durchgehend hohe Qualität der Bilder,finde ich es hervorragend zu Sehen wie sich die verschiedenen
Objektive so verhalten.Das mir das 100er Makro in seinem eigentlichen "Einsatzgebiet"von der Ästhetik her nicht so
gefällt(da ist es mir zu direkt "in the face")habe ich hier und da schon mal geäußert.Deswegen muss meines jetzt
auch gehen.
Aber bei nicht Makro Anwendung fand ich es auch immer extra gut!!!Verfolge schon einige Zeit Dein Tun mit dem Teil,
und es blüht in Deinen Händen zu einer Hammerlinse, eben nicht im Makrobereich, auf!
Auch jetzt mit dem Konverter macht es auf mich einen erstaunlich guten Eindruck.Mal sehen wie es sich bei Dir
entwickelt.
Würde ich mehr Street oder Portrait machen würde ich sie bestimmt behalten!
Heute werde ich wohl mein 100er Leica APO bekommen,und werde das DFA 100er mal etwas Gegenchecken.
Ich finde Deine Bilder die beste Werbung die es für das 100erMakro geben kann!
Eigentlich sollte Ricoh Dir die Objektive einfach zuschicken und Dich einfach fotografieren lassen :ja:
Die Bilder währen die beste Werbung die es gibt!

musste ich jetzt mal loswerden

beste Grüsse

Bernd

ähm, tja, weiß gar nicht was ich sagen soll. Bin etwas verlegen. Danke!

Gegen deinen Vorschlag bezüglich Ricoh Pentax hätte ich natürlich nichts einzuwenden (kann das mal einer weiterleiten).

Das hunderter ist für mich wirklich eine Ausnahme. Eine Ausnahme - Linse. Weil so extrem vielseitig. Heute morgen habe ich schon mal zwei drei Fotos auf der Terrasse gemacht, mit Konverter . Wenn sich das bestätigt, was ich gesehen habe, dann würde ich sagen, dass diese Kombination sogar die Kombi 300+TK schlägt. Offen, in dem Fall bei 4.0, absolut scharf. Ein Traum! Aber mehr heute Nachmittag. Ausnahme auch deshalb, weil ich eigentlich die kurzen Brennweiten bevorzuge, habe aber das Gefühl, das könnte sich etwas ändern oder schön ergänzen.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz